Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Schild:"Kraftsport"

 
Sortiere nach:
  • Kampfsport und Kraftsport gleichzeitig möglich?
    Kampfsport und Kraftsport gleichzeitig möglich?
    Gefallen

    Ja, Kampfsport und Kraftsport sind parallel sehr gut möglich, die richtige Kombination kann sogar Vorteile haben, die auf beide Sportarten übergreift. 

    mehr
  • Die Körperbautypen: Ektomorph, mesomorph & endomorph
    Gefallen

    Im Bodybuilding wird gerne in drei Körperbautypen unterteilt, die auf die Arbeit von William Sheldon zurückgehen. Bei den drei Körperbautypen handelt es sich um ektomorph, mesomorph und endomorph, die dabei helfen, eine Kategorisierung von verschiedenen Körperbautypen vornehmen zu können. Die Körperbautypen: Eine erste Einteilung Kommen wir zunächst einmal dazu, was die drei Körperbautypen überhaupt aussagen, beginnend mit ektomorph. Ein Mensch mit ektomorphem Körperbau ist zumeist hager,...

    mehr
  • Kniebeugen - DIE Grundübung schlechthin
    Gefallen

    Vor kurzem habe ich im Artikel: "Das A und O der Liegestütze" erklärt, warum das Trainingsprogramm nur aus einigen wenigen Übungen besteht.  Außerdem beschrieb ich, dass es sich dabei nicht um irgendwelche Übungen handeln würde, sondern um Grundübungen des Kraftsports. Aus den gleichen Gründen wie beim letzten Mal möchte ich heute auf DIE Grundübung schlechthin etwas näher eingehen: auf die Kniebeuge. Keine andere Übung fordert mehr Muskeln und bei keiner anderen Übung im Kraftsport wird mehr...

    mehr
  • Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Gefallen

    Wer auf seinen Körper hört kann sein Training selbst bei Hitze wie gewohnt fortführen.

    mehr
  • Was ist Fitness ?
    Gefallen

    In meinem letzten Artikel :"Intervall Krafttraining oder Cardio Einheiten im Kraftsport?" habe ich versucht deutlich zu machen, dass man Fitness nicht allein durch Cardio oder Ausdauersport erreichen kann. Im Sport ist es ohnehin wie in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens, dass eine zu einseitige Ausrichtung nicht gut ist. So wie einseitige Ernährung schadet, einseitige Beanspruchung von Körper und Geist auf Dauer ermüdet, so ist auch von abwechselungslosem Traing abzuraten. Zu Beginn...

    mehr
  • Intervall Krafttraining oder Cardio Einheiten im Kraftsport?
    Gefallen

    Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich habe Nichts gegen Marathonläufer oder Jogger. Aber wenn es Ihnen darum geht, einen durchtranierten Körper zu erlangen UND gleichzeitig Kondition aufzubauen, dann ist einseitiges Cardio nicht der richtige Weg für Sie - schlimmer, es wäre sogar der Falsche. Die Macht der Gewohnheit ? Sie werden nicht erst durch mich erfahren haben, dass der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist. Sie wachen morgens ohne Wecker auf, Sie werden zur Mittagszeit hungrig und etwa...

    mehr
|<12
Showing 13 to 18 of 18 (2 Pages)