Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Schild:"Triathlon"

 
Sortiere nach:
  • Ist der Wille der stärkste Muskel?
    Ist der Wille der stärkste Muskel?
    Gefallen

    Bianca Talks #sponsoredathlete: Entdecken Sie, wie mentale Vorbereitung und persönliche Entwicklungen Bianca auf den IRONMAN Hamburg 2024 vorbereiten.

    mehr
  • Maurten FAQs - alles was du wissen musst!
    Maurten FAQs - alles was du wissen musst!
    Gefallen

    Maurten verwendet nur Zutaten in Lebensmittelqualität und verzichtet auf zusätzliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Nicht mehr und nicht weniger als das, was der Körper benötigt.

    mehr
  • Die richtige Verpflegung mit MAURTEN - aber wie?
    Die richtige Verpflegung mit MAURTEN - aber wie?
    Gefallen

    Folgende Richtlinien beschreiben Verpflegungsstrategien für allgemeine Trainingseinheiten und Rennpläne. Denke daran, dass ein Verpflegungsplan sehr persönlich ist und je nach individueller Ernährung und spezifischen Trainingsprogrammen variieren kann.

    mehr
  • Verpflegungstipps - Olympische Distanz
    Verpflegungstipps - Olympische Distanz
    Gefallen

    Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Athleten, welche an einem olympischen Triathlon teilnehmen, oft unsicher sind was Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr betreffen.

    mehr
  • Powerbar Nutrition Guide - Triathlon
    Gefallen

    Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen führt an der passenden Sporternährungsstrategie kein Weg vorbei. Denn die Einnahme der richtigen Nährstoffe zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend. Was und wann soll gegessen und getrunken werden? Und wieviel davon?  Nicht vergessen: Die Verträglichkeit von Lebensmitteln und auch die Bedürfnisse sind individuell und variieren daher von Sportler zu Sportler. Du solltest daher im Training vorher ausprobieren, WAS, WANN und in WELCHEN Mengen für Dich...

    mehr
  • Maurten - nicht irgendein Sportgetränk
    Maurten - nicht irgendein Sportgetränk
    Gefallen

    Die Hydrogel Technologie ermöglicht es Maurten, Sportnahrung komplett neu zu definieren: doppelte Energie, ohne Geschmackszusätze und Energie pur. 

    mehr
  • Elektrolytbedarf optimal abdecken
    Gefallen

    Eine vollständige «Vollspektrum-Elektrolytnachfüllung» ist für die sportliche Leistung von entscheidender Bedeutung. Starker Schweissverlust durch extreme Muskelarbeit führt zur Ausschwemmung von Salz und Mineralstoffen (Elektrolyte) und kann die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Funktionalität der Muskulatur und die Regeneration beeinträchtigen. Es spielt keine Rolle, ob das Wetter heiss, feucht, kalt oder trocken ist. Elektrolyte sind notwendig, um Krämpfe zu...

    mehr
  • Triathlon: So gelingt der Massenstart
    Gefallen

    Eine gute Vorbereitung, einwandfreies Material und die richtigen Handgriffe vor dem Start sind entscheidend. Schwimmen ist die erste Triathlon-Disziplin, welche mit einem Massenstart ausgeführt wird. Wie gelingt also dieser Massenstart? Start simulieren In den letzten Wochen vor einem Triathlon gehört das Simulieren des Massenstarts in jedes Schwimmtraining. Egal, ob im Pool oder in freien Gewässern: Je ruppiger und heftiger es zur Sache geht, desto grösser ist die Ruhe dann beim Wettkampf....

    mehr
  • Enervit - Ironman Race Nutrition
    Gefallen

    ENERVIT - DEINE WETTKAMPFVERPFLEGUNG Enervit ist Hauptsponsor bei Ironman und hat einen Ernährungsratgeber herausgegeben. Was bedeutet das? Wir haben uns das mal genau angeschaut. Gleichzeitig haben wir unser Enervit-Produktsortiment für euch erweitert und eine Produkt-Empfehlung für euch zusammengestellt: WER IST ENERVIT? In über 40 Jahren Erfahrung hat Enervit aussergewöhnliche Innovationen im Endurance-Sportbereich hervorgebracht. Dies ist besonders den innovativen Trainingsmethoden und...

    mehr
  • Sportgetränke – Welche Unterschiede gibt es?
    Gefallen

    Was sind Sportgetränke? Sportgetränke sind speziell zusammengesetzte Getränke, welche unserem Körper die benötigte Flüssigkeit sowie kontinuierliche Energie bei sportlicher Belastung liefern. Sie tragen dazu bei, die sportlichen Leistungen zu verbessern und versorgen unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen, welche durch den Schweiss verloren gehen. Gleichzeitig sind sie auch ideale Durstlöscher. Sie sind als fertiges Getränk erhältlich, als Pulver oder auch als Brausetablette. Schon ein...

    mehr
  • Hammer Gel - ist nicht so wie Andere
    Gefallen

    Benzin für Ausdauersportler Sei es bei den Rennen, die wir unterstützen oder am Telefon, nur allzu oft hören wir diesen einen Satz. Sobald der uninformierte Kunde oder Hammer-Neukunde mit dem Hammer Gel konfrontiert wird, antwortet dieser: „Ah, diese Dinger, die mag ich nicht. Die bereiten mir Bauchschmerzen und schmecken viel zu süss.” Dieser Umstand macht uns traurig - aber nicht weil wir mehr Hammer Gel verkaufen wollen, sondern weil es ein weiterer Mensch ist, der schlechte Erfahrungen...

    mehr
  • Verdauungsprobleme im Ausdauersport
    Gefallen

    Verdauungsprobleme im Ausdauersport und was man dagegen machen kann Verdauungsprobleme mit dem Magen-Darm-Trakt sind für viele Ausdauersportler ein ständiger Begleiter. Insbesondere für Hochleistungsathleten, etwa Langstrecken- oder Triathlonläufer, scheinen diese Probleme schlicht zum Alltag zu gehören. In einer Umfrage gaben zum Beispiel ganze 93% der befragten Triathleten an, im Verlauf eines Rennens an Magen-Darm-Störungen zu leiden. Diese reichten von Sodbrennen und Übelkeit über...

    mehr
12>|
Showing 1 to 12 of 17 (2 Pages)