Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Schild:"Diät"

 
Sortiere nach:
  • Diätvergleich Teil 3: Die Brigitte-Diät
    Gefallen

    Die Brigitte-Diät ist ein Diätkonzept, das seit 1969 regelmäßig von der Frauenzeitschrift Brigitte veröffentlicht wird. Nach eigenen Angaben seien die Speisen eine ausgewogene, fettreduzierte und sättigende Diät, die von Ernährungsfachleuten und Ärzten anerkannt sei.[1] Prinzip Die Ernährung nach Brigitte-Diät ist zusammengesetzt aus energiereduzierten Mischkosten, welche man selbst zubereitet. Die Rezeptvorschläge werden in den Brigitte-Heften abgedruckt und können von den Lesern nachgekocht...

    mehr
  • Diätvergleich Teil 2: Die Blutgruppendiät
    Gefallen

    Die Blutgruppendiät des amerikanischen Naturheilkundlers Peter J. D’Adamo geht davon aus, dass Menschen mit unterschiedlichen Blutgruppen Nahrung unterschiedlich verarbeiten. Dafür sollen bestimmte komplexe Glykoproteine in der Nahrung verantwortlich sein, die als Lektine bekannt sind und die bestimmten Blutgruppenmerkmalen (Membranproteinen der roten Blutkörperchen) ähneln. Werden die, aus Sicht der Blutgruppendiät, „falschen“ Lektine mit agglutinierender Wirkung aufgenommen, kann es nach...

    mehr
  • Diätvergleich Teil 1: Die Atkins-Diät
    Gefallen

    Die Atkins-Diät, benannt nach ihrem Erfinder Robert Atkins, ist eine Diät nach dem Low-Carb-Prinzip. Sie reduziert die Aufnahme von Kohlenhydraten am Anfang drastisch und nutzt Fett sowie Protein als Hauptenergieträger. Dieser Ansatz soll nach Ansicht der Anhänger der Atkins-Diät den Körper dazu zwingen, Fett zur Energiegewinnung in Keton-Körper zu verwandeln. Die Prinzipien der Atkins-Diät Bei der Atkins-Diät gibt es vier verschiedene Phasen, die sich durch unterschiedliche Zufuhrmengen...

    mehr
  • Diät: Ein Beispiel für Anpassung der Ernährung
    Gefallen

    Zu Beginn meines Artikels muss ich klarstellen, dass ich kein Ernährungsspezialist bin und meine Angaben rein auf meinen Erfahrungen und dem Wissen als Sportler basieren. Diät: Das Für und Wider beim Abnehmen Es gibt unzählige Diäten und Ernährungskonzepte um das Gewicht zu reduzieren. Ich finde es oft interessant mit Leuten zu sprechen, die gerade eine dieser Diäten durchmachen. Meistens ist die Begeisterung zu Beginn sehr groß und man ist auch bereit viel Geld für passende Produkte...

    mehr
  • MyFitnessPal: Ernährung mit Gratis-App tracken
    Gefallen

    Ob man nun mit Muskelaufbau oder einer Diät Erfolg haben möchte, um eine passende Ernährung kommt man nicht herum – die App MyFitnessPal hilft dabei, die Kalorien zu zählen und zu sehen, wie es mit der eigenen Ernährung aussieht. Interessenten finden MyFitnessPal kostenlos für Apple iOS und Google Android im jeweiligen App Store. MyFitnessPal mit großer Datenbank Erst einmal dazu, warum Kalorien zählen wichtig ist: nur derjenige, der seinen Kalorienverbrauch bzw. seine Kalorienaufnahme...

    mehr
  • Heisshunger und was man dagegen tun kann
    Gefallen

    Letzte Woche hatte ich wieder einmal eine Heisshunger Attacke. Also das plötzliche Bedürfnis nach Chips, Schokoriegel, Eiscreme, Kuchen oder sonstigen Sachen, welche auf der Liste für gesunde Ernährung vergebens gesucht werden. Wenn ich dann mein Bedürfnis gestillt habe, überkommt mich ein schlechtes Gewissen wegen dem Übermass an zugeführten Kalorien. Weshalb kommt es zu einer Heisshunger? Diese Frage ist schwierig zu beantworten und dürfte verschiedene Gründe haben. Oftmals versuche ich im...

    mehr
|<123
Showing 25 to 30 of 30 (3 Pages)