Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Laufsport

Laufsport ist viel mehr als "nur" Laufen. Für viele ist es die willkommene Abwechslung nach einem langen Arbeitstag im Büro. Für andere jedoch ist es der Lieblingssport, welcher täglich ausgeübt wird. 

Neben passenden Schuhen und guter Kleidung, gehört auch eine gute Ausdauer und Spass an der Sache dazu.

 
Sortiere nach:
  • Sportgetränke, Gels oder Riegel?
    Gefallen

    Bei langen sportlichen Einheiten (> 2h) benötigt unser Körper viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Gleichzeitig darf auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme nicht verzichtet werden, um den Körper vor einer Austrocknung zu schützen. Aber was sind nun die besten Energiequellen für einen Ausdauersportler? Sportgetränke, Gels oder Riegel? In Rennen scheinen Athleten unterschiedliche Entscheidungen zu treffen. Wir sehen Athleten, welche nur mit Getränken am Wettkampf teilnehmen, aber...

    mehr
  • Hormone und Laufsport
    Gefallen

    Was sich im menschlichen Gehirn während dem Laufen abspielt Viele Menschen zwingen sich zu Laufen, um Gewicht zu verlieren und Fett zu verbrennen. Zahllose Marathon- und Langstreckenläufer berichten gleichzeitig von der Droge Laufen und wie sehr sie den Sport lieben. Woran liegt der starke Unterschied bei der Empfindung – sind manche Menschen einfach nur Bewegungsmuffel und können den Sport deshalb nicht leiden? Die Antwort liegt vielmehr in unserem Gehirn, genauer gesagt in den Botenstoffen,...

    mehr
  • Die richtigen Laufschuhe finden
    Gefallen

    Laufschuhe - Für den Laufsport gibt es die unterschiedlichsten Schuhe wie etwa Laufschuhe, Trailschuhe, Wettkampfschuhe, Minimalschuhe oder Neutralschuhe. Sie alle sind für den Laufsport konzipiert. Bei der Auswahl kommt es auf den persönlichen Laufstil und die bevorzugten Laufstrecken an. Durch den Unterschied zum normalen Gehen – die sogenannte Schwebephase zwischen den Schritten – ist ein besonderer Schuh für diesen Sport notwendig. Beim Aufprall müssen Muskeln und Gelenke das Zwei- bis...

    mehr
  • Laufen leicht gemacht - Joggen für Anfänger
    Gefallen

    Der Sommer ist längst gekommen, doch es ist nie zu spät, mit dem Sport anzufangen. Doch richtig zu joggen bedeutet nicht einfach nur, loszulaufen. Joggen ist eine komplexere Angelegenheit, als die meisten Menschen denken. Für sie und auch für Fortgeschrittene liefert dieser Artikel Tipps für einen guten Einstieg in die Disziplin, tolle Strecken in der Schweiz und Wettkämpfe, bei denen man das eigene Können beweisen kann!   WER SOLLTE ÜBERHAUPT JOGGEN? Am Anfang steht die Frage, ob man...

    mehr
  • Verdauungsprobleme im Ausdauersport
    Gefallen

    Verdauungsprobleme im Ausdauersport und was man dagegen machen kann Verdauungsprobleme mit dem Magen-Darm-Trakt sind für viele Ausdauersportler ein ständiger Begleiter. Insbesondere für Hochleistungsathleten, etwa Langstrecken- oder Triathlonläufer, scheinen diese Probleme schlicht zum Alltag zu gehören. In einer Umfrage gaben zum Beispiel ganze 93% der befragten Triathleten an, im Verlauf eines Rennens an Magen-Darm-Störungen zu leiden. Diese reichten von Sodbrennen und Übelkeit über...

    mehr
  • HIIT - DER SPORTBENZIN FRÜHLINGSTIPP
    Gefallen

    Wer kennt es nicht, zahlreiche Feste und Feiertage wurden im Winter ausgiebig genossen und nun, zu Frühlingsbeginn, befinden sich einige, überflüssige Kilos auf den Hüften. Leider steht Cardio-Training bei vielen ganz oben auf der Unbeliebtheits-Liste. Ähnlich wie der Besuch beim Zahnarzt, finden wenige Freude daran sich 30-60 Minuten auf dem Laufband zu quälen. Die ersten Frühlingsboten sind bereits da und der Sommer kehrt auch bald wieder zurück. Damit sich Fettpolster an Hüfte und Po...

    mehr
  • Winforce Ultra Energy Complex Banane
    Gefallen

    Der Ultra Energy Complex war bis jetzt in den Geschmacksrichtungen Kokos, Haselnuss und über den Winter Marroni erhältlich. Neu ist der Ultra Energy Complex Gel auch in der Geschmacksrichtung Banane erhältlich. So natürlich und beliebt wie die Banane ist, hat sie unter Belastung einen entscheidenden Nachteil - Ballaststoffe. Diese können die Verdauung speziell bei intensiven Belastungen erschweren und verlangsamen die Energieaufnahme im Körper. Der Ultra Energy Complex Banane von Winforce...

    mehr
  • Saltstick - Salze und Mineralstoffe für Ausdauersportler
    Saltstick - Salze und Mineralstoffe für Ausdauersportler
    Gefallen

    Entdecke, wie SaltStick Caps deinen Elektrolythaushalt während intensiver Ausdaueraktivitäten unterstützen können. Unser Blog erklärt die Bedeutung von Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium und bietet praktische Tipps zur effektiven Hydratation und Leistungssteigerung. Erfahre mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen dieser essenziellen Nährstoffe und wie du deine Ernährung optimal an dein Training anpassen kannst.

    mehr
  • Ironman - Ernährung vor dem Wettkampf
    Gefallen

    Ironman Vorwettkampfverpflegung: Über diese Thematik gibt es wohl fast so viele Meinungen wie Triathleten selbst. Dieses Ritual ist eine sehr individuelle Angelegenheit und vielfach ergibt sich eine gute Lösung aus den eigenen Erfahrungen und den allgemeinen Regeln der heutigen Sporternährung. Wobei jedoch auch hier gilt: „Keine Regel ohne Ausnahme“. In diesem Blog führe ich auf, wie ich mich persönlich vor einem Ironman verpflege. Eventuell können meine persönlichen Erfahrungen einen kleinen...

    mehr
  • Quevita AG neuer Partner von Sportbenzin
    Gefallen

    Wir haben mit der Quevita AG einen neuen Partner, der durch sein Knowhow im Bereich Online Ernährungspläne und Trainingspläne eine ideale Ergänzung ist zu unserem Leistungsangebot und besonders interessant ist für alle Kunden mit dem Ziel Gewichtsreduktion / Gewichtskontrolle und alle Sportler im Bereich Running. Angebot der Quevita AG Body.COACH: Body.COACH ist ein Online Ernährungsplan für Kunden, welche eine Gewichtsreduktion erreichen möchten. Neben dem persönlichen Profil,...

    mehr
  • Ausdauersportler: Mehr Leistung durch Gewichtsreduktion
    Gefallen

    Steigert eine Gewichtsreduktion die Leistung bei Ausdauersportler? Eigentlich sollte ich diesen Blog erst im Januar, nach dem weihnächtlichen Festschmaus, schreiben. Denn wenn die festliche Stimmung im neuen Jahr langsam dem Alltag weicht, kommt bei vielen das Bedürfnis auf, ein paar angefutterte Pfunde wieder los zu werden. Aber nicht nur der Wunsch nach einem six Pack oder einfach einem besseren körperlichen Befinden könnte der Grund für eine Gewichtsabnahme sein. Bei Ausdauersportler...

    mehr
|<123
Showing 25 to 35 of 35 (3 Pages)