Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Bodybuilding

Bodybuilding ist ein Sport mit dem Ziel der aktiven Körpergestaltung. Zentrales Element ist starkes Wachstum der Muskelmasse, welches durch Krafttraining erreicht wird. Bodybuilding wird zur Schwerathletik gezählt, unterscheidet sich jedoch von anderen Kraftsportarten dadurch, dass es beim Bodybuilding primär um das ästhetische Aussehen des Körpers und nur sekundär um die Kraft geht. Bodybuilding wird sowohl von Männern als auch von Frauen betrieben.

Im Bodybuilding werden Wettkämpfe durchgeführt, in denen die Teilnehmer ihren Körper in vorgeschriebenen Posen und einer Kür präsentieren. Die gezeigten Leistungen werden von einer Jury verglichen und bewertet. Auf diese Wettkämpfe bereiten sich Bodybuilder durch eine Kombination aus Training für den Muskelaufbau und spezieller Ernährung sehr lange vor.

 
Sortiere nach:
  • Kniebeugen - DIE Grundübung schlechthin
    Gefallen

    Vor kurzem habe ich im Artikel: "Das A und O der Liegestütze" erklärt, warum das Trainingsprogramm nur aus einigen wenigen Übungen besteht.  Außerdem beschrieb ich, dass es sich dabei nicht um irgendwelche Übungen handeln würde, sondern um Grundübungen des Kraftsports. Aus den gleichen Gründen wie beim letzten Mal möchte ich heute auf DIE Grundübung schlechthin etwas näher eingehen: auf die Kniebeuge. Keine andere Übung fordert mehr Muskeln und bei keiner anderen Übung im Kraftsport wird mehr...

    mehr
  • Trainingsplan aus dem Internet: Finger weg!
    Gefallen

    Das Internet ist ein wundervolles Medium, wenngleich es auch dazu verleitet, den einen oder anderen Fehler zu machen. Dies gilt auch in Verbindung mit dem Muskelaufbau, denn nicht wenige Anfänger machen den Fehler und suchen sich ihren ersten Trainingsplan im Internet aus. Training wie die Profis – nicht für Anfänger Würden sie sich dabei an anderen Anfängern orientieren, wäre es durchaus passend, allerdings wird in diesen Fällen oftmals auf die großen Vorbilder wie Zyzz, Lazar Angelov, Jeff...

    mehr
  • Muskelaufbau: Die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln
    Gefallen

    Wer sich mit dem Thema Muskelaufbau beschäftigt, der wird zunächst einen Blick darauf richten, welche Übungen geeignet sind und wie man als Anfänger einen Trainingsplan gestalten sollte. Da Anfänger mit dem richtigen Training und der passenden Ernährung relativ schnell Erfolge erzielen können, gibt es den einen oder anderen, der den Fehler macht und glaubt, diese schnellen Erfolgen dauerhaft zu erreichen. Supplements als Möglichkeit für den Muskelaufbau Wenn dies nicht geschieht (was nur...

    mehr
  • Muskelaufbau - Ernährung nach dem Training
    Gefallen

    Der im Fußball häufig zitierte Spruch 'Nach dem Spiel ist vor dem Spiel' lässt sich ohne weiteres auch auf das Bodybuilding übertragen: Nach dem Training ist vor dem Training. Will heißen, wer sofort im Anschluss an das Training die richtigen Maßnahmen ergreift für den richtigen Muskelaufbau, der wird beim nächsten Training besser und stärker sein als zuvor. In der Praxis bedeutet dies, die physiologischen Bedürfnisse unseres Körpers, die durch ein intensives Gewichtstraining entstanden sind,...

    mehr
  • Superkompensation - Trainingseffekt
    Gefallen

    Superkompensation - Funktionsweise Das Prinzip der Superkompensation ist eigentlich recht simpel. Durch das Training wird der Körper einer Belastungen ausgesetzt von der er sich in der folgenden Trainingspause langsam wieder erholt. Er regeneriert sich aber nicht nur, sondern erhöht sein Leistungspotential sogar über das Ausgangsniveau. Er baut vor, um vor künftigen Belastungen besser gewappnet zu sein (Überkompensation).  Jetzt wird auch klar von wo der Spruch kommt "Nicht das Training...

    mehr
  • Der Makronährstoff Protein - Powerbeef idealer Snack
    Gefallen

    [caption id="attachment_493" align="alignnone" width="500"] Powerbeef - ideale Protein Zwischenverpflegung[/caption]   Im Bodybuilding hat der Makronährstoff Protein eine besonders grosse Bedeutung. Wie ihr meinem Ernährungsplan entnehmen könnt, enthält jede meiner Mahlzeiten ca. 30g Protein. Eine ausreichende Versorgung mit Eiweiss ist im Aufbau ebenso wichtig wie in der Diät. Die Proteine sind Baustoffe für die Muskeln und vermeiden in Zeiten von kohlenhydratarmer Ernährung einen Abbau...

    mehr
|<1234
Showing 37 to 42 of 42 (4 Pages)