Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Unihockey

Unihockey wurde in den 80er Jahren in Skandinavien entwickelt. Seit 2003 ist Unihockey eine eigenständige Sportart. In der Schweiz ist Unihockey sehr beliebt und nimmt im obligatorischen und freiwilligen Schulsport einen Spitzenplatz ein.

Seit 2008 wird Unihockey (im Englischen «Floorball» genannt) auf allen Kontinenten gespielt.

 
Sort by:
  • Unihockey: Alle Infos im Überblick
    Unihockey: Alle Infos im Überblick
    Liked

    Beim Unihockey, welches auch unter der Bezeichnung Floorball bekannt ist, handelt es sich um einen beliebten Mannschaftssport, der in der Halle gespielt wird.

    Read more
  • Spitzensport als Hobby
    Liked

    Die Playoffs 2015 waren für den HC Rychenberg Winterthur leider mit 1 – 4 in der Serie gegen Alligator Malans früher zu Ende als erwünscht. Wir konnten den Aufwärtstrend leider nicht in die Playoffs mitnehmen und waren wohl etwas zu inkonstant um den zweitplatzierten Alligatoren ernsthaft herausfordern zu können. Mit dem Ende der Saison habe ich auch meinen Rücktritt vom Spitzensport erklärt. Der grosse Aufwand für diesen Sport neben meiner Arbeitsstelle war einfach zu hoch, um ihn weiterhin...

    Read more
  • Erholungsschlaf – Teil 2
    Liked

    In Zeiten in denen mein nächtlicher Erholungsschlaf sich um etwas mehr als sechs Stunden bewegt, fällt es mir schwer mich am Abend für ein Training zu motivieren. Sei dies für eine Einzeleinheit im Fitnesscenter, einer Joggingrunde im Wald oder aber auch für ein Mannschaftstraining in der Halle. Viele Leute denken immer wieder es sei für uns Sportler einfach sich für Einheiten zu begeistern, dies ist sicherlich nicht falsch, aber wohl auch nicht ganz richtig. So bewundere ich Einzelsportler,...

    Read more
  • Unihockey Doppelrunden am Wochenende
    Liked

    Während einer Saison stehen in der NLA meist zwischen drei bis vier Doppelrunden an den Wochenenden an. Das heisst, man spielt am Samstag Abend ein Heimspiel und direkt am nächsten Tag, also Sonntag ein Auswärtsspiel (oder umgekehrt). Dass diese Partien am Sonntag dann hart werden können und teilweise den inneren Schweinehund herausfordern dürfte klar sein. Die letzten beiden Spiele der Qualifikation waren eben eine solche Doppelrunde. Wir konnten uns nur mit zwei Siegen Hoffnungen auf eine...

    Read more
  • Erholung im Schlaf - Teil 1
    Liked

    Erholung im Schlaf - Jeder Mensch benötigt unterschiedlich viele Erholungsstunden Schlaf. Bestimmt gibt es auch eine Abhängigkeit zum Aktivitätslevel während des Tages und natürlich der Energiezufuhr sowie der sonstigen Ernährung. Zu diesen Themen gibt es jedoch bestimmt schon diverse Studien und Experimente, welche vollständig alle Fragen zum Thema Schlaf, Aktivitäten und Ernährung klären. In der Praxis habe ich festgestellt, dass ich ein Mensch bin welcher viel Schlaf benötigt. So wäre es...

    Read more
  • HC Rychenberg Winterthur - Endspurt Qualifikation
    Liked

    Endspurt Qualifikation Nach dem Marathon Januar mit sieben oder gar mehr Spielen ist es wieder einmal Zeit ein Zwischenfazit zur bisherigen Saison von uns, dem HC Rychenberg Winterthur  zu ziehen. Es steht eine kurze Verschnaufpause von einem Wochenende an bevor es in den endgültigen Endspurt der Qualifikation geht. Die Nationalliga A ist in diesem Jahr so spannend wie schon lange nicht mehr. Drei Runden vor dem Ende der Qualifikation beträgt der Abstand vom ersten zum vierten Rang gerade...

    Read more
  • Floorball: Die Vorrunde Nationalliga A Meisterschaft
    Liked

    Die Vorrunde der Nationalliga A Meisterschaft (im Floorball) in der Schweiz ist vorbei und es werden erste Fazits gezogen. Nach dieser Vorrunde beschert uns (abgesehen von den Nationalspielern) die Weltmeisterschaft in Schweden eine größere Pause, die Meisterschaft ruht bis zum 19. Dezember. Floorball: Erste Spiele in der Meisterschaft Mit schwierigen Spielen starteten wir vom HC Rychenberg dieses Jahr in die Saison und waren motiviert, dieses Mal von Anfang an mitspielen und punkten zu...

    Read more
  • Floorball: Sommertraining und Taktikkniffe
    Liked

    Nach der harten Trainingszeit im sogenannten Sommertraining (so nennt sich die Zeit beim Floorball in der keine Ernstkämpfe stattfinden und hauptsächlich ohne Stock und Ball trainiert wird) folgte im August endlich wieder der Einstieg ins Hallentraining. In den ersten Schritten ist dies geprägt von der Wiedereingewöhnung an den Stock, den Boden und die grundsätzliche Koordination zwischen Körper, Stock und Ball. Die taktischen Trainings nehmen wieder Überhand und der Spaßfaktor am Floorball...

    Read more
  • Floorball: Begeisterung in Singapur
    Liked

    Als kleinster Stadtstaat im Südosten Asiens hat Singapur einige Gemeinsamkeiten mit der Schweiz. Es ist ein Land mit vielen verschiedenen Kulturen, sehr sauber gehalten und man fühlt sich sicher auf der Straße. In erster Linie um eine Studentenweltmeisterschaft im Floorball zu spielen und natürlich um das Land kennen zu lernen, reiste ich mit einer zusammengewürfelten, aber ambitionierten, Mannschaft im Juni nach Singapur. Die Unterbringung in einem Studentenheim war zweckgemäß und die...

    Read more
  • Training während den Ferien
    Liked

    Es gibt diverse Gründe in den Ferien Sport zu betreiben: Verletzungen auskurieren, Fitnessstand halten, Kraftaufbau oder einfach nur den Drang zur Bewegung befriedigen. In meinen Ferien im Norden konnte ich mal von meinem Büroalltag eine Auszeit nehmen und meine Handlangerqualitäten erproben. Dabei trainierte ich mit Schaufel und Pickel meinen Rumpfbereich und konnte durch gezielte tägliche Übungen (ca. 30 minütig) gegen eine Verletzung ankämpfen. Um die Fitness zu verbessern wählte ich für...

    Read more
Showing 1 to 10 of 10 (1 Page)