Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Étiqueter :"Wissenswertes"

 
Trier par :
  • Kann Fussball beim Abnehmen besser helfen als Laufen?
    Aimé

    Fitnesstrainer und Ernährungsexperten sind sich mittlerweile einig, dass Krafttraining zur Gewichtsabnahme deutlich besser geeignet ist, als Ausdauersport. Jedes Kilogramm an zusätzlicher Muskelmasse steigert nämlich den täglichen Grundumsatz um 100 kcal. Hierdurch wird das Abnehmen deutlich einfacher. Da Fussball zu den populärsten Sportarten in der Schweiz gehört, stellt sich für viele sportbegeisterte Personen allerdings die Frage, ob auch Fußball zum Abnehmen geeignet ist und gegenüber...

    Read more
  • Kalorienverbrauch und Fettverbrennung durch den Tennis-Sport
    Aimé

    Tennis gehört bereits seit jeher zu den beliebtesten und populärsten Sportarten der Welt. Wie bei kaum einer anderen Sportart werden beim Tennis nachhaltig Kondition und Koordination gefördert. Auch in der Schweiz gehört Tennis zu den bekanntesten Sportarten. Viele der besten Tennisspieler kommen aus der Schweiz. Auf der ATP-Tour sorgt Roger Federer bereits seit vielen Jahren für Furore und ist nach wie vor in der absoluten Weltspitze zu finden. Aber auch auf der WTA-Tour sorgt mit Belinda...

    Read more
  • 8 TIPPS, UM GESUND ZU BLEIBEN
    Aimé

    . . . . Was können wir tun, damit unser Immunsystem besser gegen Viren und Bakterien geschützt ist? Hände mit Seife und heissem Wasser waschen Dr. Bill Misner schreibt: «Händewaschen ist der Beginn der Infektionskontrolle. Hände müssen mit Wasser und Seife gewaschen werden und die Temperatur muss heiss sein. Warum? Die Öle auf der Haut ermöglichen es gewöhnlichen Keimen leichter an der Haut zu haften. Obwohl heisses Wasser einige Mikroben abtöten, entfernt Wasser allein die Keime...

    Read more
  • Sportverletzungen: Was tun bei Muskelkrampf, Prellungen & Co.?
    Aimé

    Vor Verletzungen ist kein Sportler gefeit. Trotz Aufwärmtraining, angemessener (Schutz-)Ausrüstung und richtigen Übungen kann immer etwas passieren. Die Palette an Sportverletzungen ist breit gefächert und reicht von kleinen Schürfwunden bis hin zu komplizierten Knochenbrüchen. Im Notfall sollte sich ein Arzt die Verletzung anschauen und sie fachgerecht behandeln. Einige der typischen Sportverletzungen kann man aber auch selbst versorgen. Wichtig ist nur zu wissen, was bei welcher Verletzung...

    Read more
  • Chrom – Baustein im Zucker- und Fettstoffwechsel
    Aimé

    Chrom ist für unseren Stoffwechsel von Kohlenhydraten, vor allem für die Verwertung von Zucker sehr wichtig. Gleichzeitig kann Chrom die Cholesterinwerte im Fettstoffwechsel verbessern. Im Körper finden wir Chrom vor allem in unserer Leber, Milz, Knochen, Fett und Muskulatur, wobei die Konzentration von Chrom im Alter abnehmen kann. Welche Funktionen hat Chrom im Körper? Chrom unterstützt die Glukoseaufnahme (= Zuckeraufnahme) im Körper, verbessert die Wirkung von Insulin und spielt vor...

    Read more
  • Calcium – für unsere Knochengesundheit
    Aimé

    Welche Funktion hat Calcium im Körper? Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff für unsere Knochen, Zähne und unsere Muskelfunktion. Calcium wird in unseren Knochen gespeichert und unterstützt den Aufbau sowie dessen Erhaltung. Sinkt der Calciumspiegel im Blut, wird der Mineralstoff aus dem Knochen herausgelöst. Dieser Prozess wird Demineralisierung genannt und kann langfristig zu Osteoporose (= Knochenbrüchigkeit) führen. Das Skelett eines Erwachsenen enthält etwa 1 kg Calcium. Der Grossteil...

    Read more
  • Natrium – Bedeutung von Salz für unseren Körper
    Aimé

    Unser Körper verfügt über ein Natrium-Depot von rund 100 g. 40 % -45 % unseres Natriumhaushaltes befinden sich im Kochen- und Knorpelgewebe. Der Rest in unseren Zellen. Wir scheiden über unseren Urin täglich etwa 2.5 g – 3.5 g Natrium aus. Über die Haut werden je nach Schweissneigung zusätzliche 100 mg – 1800 mg Natrium ausgeschieden. Ist Natrium und (Koch)Salz das gleiche? Nein, das typische Kochsalz ist ein Gemisch aus Natrium und Chlorid. 1g Kochsalz entspricht 400 mg Natrium. Natrium...

    Read more
  • Top 10 - Vitamine und Mineralstoffe
    Top 10 - Vitamine und Mineralstoffe
    Aimé

    Vitamine & Mineralstoffe sind also an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und jedes davon hat eine ganz spezielle Aufgabe in unserem Körper.

    Read more
  • Titandioxid - Ein Stoff den man meiden sollte
    Aimé

    Titandioxid das weisse Pigment - Titandioxid ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff in Kosmetika, manchen Lebensmitteln, Textilien und Farben. Immer wieder kam der Stoff ins Gespräch, weil er als Nanopartikel ein gewisses Gefahrenpotential bergen könnte. Im Januar 2017 wurde eine neue Studie veröffentlicht, die genau das bestätigt: Titandioxid schein sich im Körper einzulagern, das Immunsystem zu schwächen und Krebs verursachen zu können - und zwar schon in genau jener kleinen Dosis, die man...

    Read more
|<12
Showing 13 to 21 of 21 (2 Pages)