Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Derniers articles

 
Trier par :
  • «Auftanken der Kraftstoffe» vor dem Training
    Aimé

    Nur wenige Ernährungsthemen verursachen so viel Verwirrung für Sportler als «das richtige Auftanken» vor dem Training. Die Empfehlungen von Ernährungsexperten haben wohl die grösste Verwirrung ausgelöst und viele Athleten haben für diese Fehlinformationen einen hohen Leistungspreis bezahlt. Viele Athleten sind skeptisch gegenüber unseren Empfehlungen für das «Auftanken» vor dem Training. Doch dürfen wir inzwischen von vielen Athleten berichten, welche begeistert von unseren Empfehlungen...

    Read more
  • Fasten: Was tun gegen die Nebenwirkungen?
    Aimé

    Fasten? Ja! Aber was tun bei Nebenwirkungen? Fasten kann zu grossem Wohlbefinden beitragen, den Körper entschlacken und heilen. Doch es kann während des Fastens auch zu Beschwerden kommen. Was kann man gegen die Nebenwirkungen des Fastens tun? Es gibt viele unterschiedliche Fastenmethoden, etwa das Fasten mit Säften und Suppenbrühe, das reine Wasser-Fasten, das Basenfasten oder auch das Fasten nach Hildegard von Bingen. So unterschiedlich wie die Fastenmethoden können auch die Nebenwirkungen...

    Read more
  • Das sollte man bei Krankheit essen und trinken
    Aimé

    Was ist zu tun, wenn der Körper krank ist? Die Feiertage sind vorbei und viele Menschen haben die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten ausgiebig genossen. Nun trifft ein überforderter Körper auf die kalte Jahreszeit. Da sind Krankheiten, wie eine Erkältung, Magen-Darm-Infekte oder gar eine klassische Grippe vorprogrammiert. Husten, Kopfschmerzen, Übelkeit und Fieber sind jetzt keine Seltenheit mehr. Wer seine Ernährung entsprechend anpasst, kann seine Beschwerden reduzieren und zukünftige...

    Read more
  • Kohlenhydrate: Welche gibt es und was bewirken sie in deinem Körper?
    Aimé

    Kohlenhydrate sind nicht nur der grösste Bestandteil unserer Ernährung – sie gehören auch zu den wichtigsten Energielieferanten. Kohlenhydrate sind einer der wichtigsten – wenn nicht der wichtigste – Energieträger, der deinen Körper und dein Gehirn mit Energie versorgt. Kohlenhydrate helfen dir dabei, kurz- und langfristig leistungsfähig zu sein und zu bleiben und wichtige Körperfunktionen, wie die Atmung, den Stoffwechsel, den Herzschlag und die Körpertemperatur, aufrechtzuerhalten. In...

    Read more
  • Zeitpunkt der Eiweisszufuhr beeinflusst Muskelaufbau nicht
    Aimé

    Der Zeitpunkt der Proteinzufuhr beeinflusst den Muskelaufbau und den Kraftzuwachs nicht. Entscheidend ist die Eiweissmenge und die Qualität der Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungen. Eine Studie der kanadischen McMaster University hat bereits belegt, dass proteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel beim Fitness und Bodybuilding den Muskelaufbau deutlich beschleunigen können. Umstritten ist aber immer noch welche Eiweissquellen am besten vom Körper verarbeitet werden können, welche Eiweissmengen...

    Read more
  • Radsport Profis der Tour de France – 8.000 Kalorien täglich?!
    Aimé

    Die Tour de France ist das Highlight aller Radsportfans und Radrennfahrer. Auf den verschiedenen Etappen des grössten Spektakels des Rennradsports kommen die Profis an ihre Grenzen und müssen sich selbstverständlich von Tag zu Tag auf die nächste Etappe vorbereiten. Nur die wenigsten Fans wissen eigentlich, was die Tour für eine Herausforderung für die Rennradsportler ist. Bisher wurde in den Medien immer mal wieder die Ernährung angeschnitten, jedoch gibt es nur sehr selten eine...

    Read more
  • Essen wie ein Profifussballer – darauf muss geachtet werden
    Aimé

    Der Fussball ist inzwischen ein Geschäftsfeld, bei dem es auf Leistung der Kicker und den damit verbundenen Erfolg ankommt. Da viele Teams inzwischen als Unternehmen geführt werden und zahlreiche Mitarbeiter besitzen, ist das Wohl der Profikicker das Wichtigste im Club. Ganz besonders die Ernährung spielt dabei eine grosse Rolle. Der Satz „Du bist was du isst“ trifft bei Fussballprofis genau zu. Inzwischen arbeitet der Fussball Bund auch mit immer mehr Lebensmittelherstellern zusammen, um...

    Read more
  • Starke Nerven - Diese Nährstoffe sind nötig
    Aimé

    Jeder kennt es: Der Puls geht hoch, das Stresslevel steigt – jetzt liegen die Nerven blank. Weshalb man sich stresst, ist dabei eigentlich ganz egal, denn eines ist klar: Das Gefühl ist unangenehm! Um stressresistenter zu werden, kann man jedoch einiges tun. Besonders die Ernährung leistet einen grossen Beitrag zu unserer täglichen Gelassenheit und wird leider oftmals ganz falsch eingesetzt. Statt sich nach einem frustreichen Tag die grosse Tafel Milchschokolade zu gönnen, sollte man lieber...

    Read more
  • Vitamin B12 - Was gibt es zu beachten?
    Aimé

    Wieso benötigt unser Körper Vitamin B12? Vitamin B12 beeinflusst eine ganze Menge an wichtigen Prozessen in unserem Körper. Es ist für die Zellteilung, sowie für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich. Es unterstützt den Aufbau der Nervenzellen im Rückenmark und es beeinflusst den Eiweissstoffwechsel. Um gesund zu bleiben, sind wir also auf die regelmässige Zufuhr von Vitamin B12 über die Nahrung angewiesen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vitaminen, ist Vitamin B12 leider nur in...

    Read more
  • Sportgetränke – Welche Unterschiede gibt es?
    Aimé

    Was sind Sportgetränke? Sportgetränke sind speziell zusammengesetzte Getränke, welche unserem Körper die benötigte Flüssigkeit sowie kontinuierliche Energie bei sportlicher Belastung liefern. Sie tragen dazu bei, die sportlichen Leistungen zu verbessern und versorgen unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen, welche durch den Schweiss verloren gehen. Gleichzeitig sind sie auch ideale Durstlöscher. Sie sind als fertiges Getränk erhältlich, als Pulver oder auch als Brausetablette. Schon ein...

    Read more
  • Eiweissshakes kaufen: Darauf solltest du achten!
    Aimé

    Eiweissshakes stehen nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei vielen figurbewussten Menschen hoch im Kurs. Beim Kauf solltest du jedoch einiges beachten. Wir verraten dir die besten Tipps! Wer einen Eiweissshake kaufen möchte, hat buchstäblich die Qual der Wahl. Mit Molkenprotein oder Milchprotein, kaltgepresst oder rein pflanzlich: Die Auswahl an Eiweissshakes ist mittlerweile riesig. Das richtige Proteinpulver zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Bei einem guten Eiweisspulver...

    Read more
  • Sportverletzungen: Was tun bei Muskelkrampf, Prellungen & Co.?
    Aimé

    Vor Verletzungen ist kein Sportler gefeit. Trotz Aufwärmtraining, angemessener (Schutz-)Ausrüstung und richtigen Übungen kann immer etwas passieren. Die Palette an Sportverletzungen ist breit gefächert und reicht von kleinen Schürfwunden bis hin zu komplizierten Knochenbrüchen. Im Notfall sollte sich ein Arzt die Verletzung anschauen und sie fachgerecht behandeln. Einige der typischen Sportverletzungen kann man aber auch selbst versorgen. Wichtig ist nur zu wissen, was bei welcher Verletzung...

    Read more
|< .... 678910111213141516 .... >|
Showing 121 to 132 of 474 (40 Pages)