Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Radsport

Radfahren ist die beliebteste Sportart in der Schweiz. Das Fahrrad eignet sich nicht nur für eine gemütliche Radtour durch die Altstadt.

Für einen Athleten ist das Rad mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Ein Athlet verbringt zahlreiche Stunden auf seinem Rad, damit er Bestleistungen im Training und Wettkampf abrufen kann. 

 
Trier par :
  • Drei Dokumentarfilme, welche die Schattenseiten des Sports aufzeigen
    Aimé

    Sport fördert die Gesundheit, das allgemeine Wohlbefinden und hält jung. Nicht ohne Grund wird von Ärzten körperliche Aktivität als beste Medizin beschrieben. Nicht nur professionelle Athleten und Hobbysportler schwören auf Sport, sondern auch zahlreiche erfolgreiche Businessleader und CEOs. Regelmässige Bewegung sorgt nicht nur für einen gesunden Körper, sondern stärkt auch die Psyche und ist eine effektive Methode, um Stress zu bewältigen. Im Leistungssport ist die Gesundheit allerdings...

    Read more
  • Weltcup Start
    Aimé

    Am vergangenen Wochenende ist es nun endlich mit dem Mountainbike Weltcup im tschechischen Nove Mesto Na Morave losgegangen. Wir durften gleich auf einer der besten Strecken loslegen, welche von circa 20'000 Zuschauern besucht wird. Der Weltcup ist und bleibt etwas Besonderes für einen Mountainbiker. Es treffen die besten Fahrer aus allen Nationen aufeinander. Natürlich will man dann auch so gut wie möglich abschneiden. Details werden noch mehr beachtet und man probiert keine unnötige...

    Read more
  • HIT - Training am Limit
    Aimé

    Dieses Mal möchte ich euch meine persönliche Erfahrung über das sogenannte HIT Training weitergeben. In den letzten Jahren hört man immer wieder vom “high intensity training“ und dessen Wirksamkeit. Das heisst, es werden im Training sehr harte Intervalle absolviert. Die Intensität übersteigt das Mehrfache eines ruhigen Trainings. Daher kann man auch sagen "kurz aber heftig". [caption id="attachment_1686" align="alignleft" width="284"] HIT - Training am Limit[/caption] Als Rennfahrer sind...

    Read more
  • Ernährung Cape Epic
    Aimé

    Im März war ich am Cape Epic. Das ist ein Mountainbike Etappenrennen rund um Kapstadt. Die Distanz von 748 Kilometer wird in acht Tagen absolviert wobei die Etappen zwischen 71 und 128 Kilometer sind. Total sind 16'000 Höhenmeter zurück zu legen. Das Gelände ist rauh und unwegsam. Nur selten rollt es wirklich gut. Das Rennen fordert Mensch und Material. Ich möchte euch einen Einblick geben, was ich während den Tagen an Essen zu mir genommen habe. Ernährung Cape Epic Der Etappenstart war...

    Read more
  • Winforce Ultra Energy Complex Banane
    Aimé

    Der Ultra Energy Complex war bis jetzt in den Geschmacksrichtungen Kokos, Haselnuss und über den Winter Marroni erhältlich. Neu ist der Ultra Energy Complex Gel auch in der Geschmacksrichtung Banane erhältlich. So natürlich und beliebt wie die Banane ist, hat sie unter Belastung einen entscheidenden Nachteil - Ballaststoffe. Diese können die Verdauung speziell bei intensiven Belastungen erschweren und verlangsamen die Energieaufnahme im Körper. Der Ultra Energy Complex Banane von Winforce...

    Read more
  • Cape Epic Vorbereitung
    Aimé

    [caption id="attachment_1558" align="alignleft" width="285"] Cape Epic Vorbereitung[/caption] Seit zwei Wochen ist es nun definitiv, dass ich dieses Jahr am Cape Epic teilnehmen werde. Das Cape Epic ist ein achttägiges Mehretappenrennen in Südafrika und findet Mitte März statt. Ja...Mitte März, das ist schon bald. Bis vor zwei Wochen habe ich mich nicht spezifisch auf das Cape Epic vorbereitet. Nun musste ich noch ein paar lange Einheiten einplanen, da die einzelnen Etappen über 90 bis 130...

    Read more
  • Kalorienarme Sportgetränke
    Aimé

    Mit dem Thema Körpergewicht setzt man sich immer wieder auseinander. Auch bei uns Bikern ist es ein heiss diskutiertes Thema. Immerhin gilt es ein optimales Kraft - Gewicht Verhältnis zu finden. Oft wird jedoch nur das Essen betrachtet. Es lohnt sich jedoch auch die flüssigen Nahrungsmittel zu überprüfen. Und damit meine ich nicht, auf stark zuckerhaltige Getränke wie Cola zu verzichten. Solche Getränke sind jedem bewusst, dass sie viele Kalorien haben. Wer aber in jedem Training...

    Read more
  • Hanteltraining
    Aimé

    In den kälteren Jahreszeiten begeben sich viele Radsportler ins Fitnesscenter um mal etwas anderes zu machen und um sich mit Krafttraining fit zu halten. Auch ich starte jeweils mein Krafttraining wieder im Herbst. Teilweise musste ich jedoch "schmerzhafte" Erfahrungen machen und darum möchte ich euch ein paar Tipps auf den Weg geben. Mit den schmerzhaften Erfahrungen meine ich den Muskelkater. Viele Male bin ich recht sportlich gestartet und spürte dann während der Nacht, dass ich am...

    Read more
  • Radquer
    Aimé

    Meine Mountainbike Saison ist seit Oktober abgeschlossen. Nun widme ich mich dem Radquer oder Cyclocross. Cross Rennen werden über die Herbst- und Wintermonate gefahren. Es werden kürzere Runden ausgesteckt als bei den Mountainbike Rennen und führt vorwiegend über Wiesen. Zwischendurch kann es kurze Laufpassagen geben oder auch Hürden. Die Renndauer beträgt immer 1 Stunde. Für mich ist das Radquer ideal um die rennfreie Zeit zu überbrücken. Man hat einige Intensiäten und schon im Winter ein...

    Read more
  • Tret-Lager Rennvelo Ferienwoche
    Aimé

    Tret-Lager Ferienwoche Beitrag von Tret-Lager Organisator Thomas Schubert: "900 Kilometer, 15‘000 Höhenmeter.. Während einer Woche nahmen sich die  33 Teilnehmer des jährlich stattfindenden Tret-Lagers, einer Rennrad-Rundfahrt durch die Schweiz, den Strapazen an, denen normalerweise nur Profi-Fahrer ausgesetzt sind. Entsprechend zentral war die Ernährung; trotz bester Verpflegung durch unsere Küchenmannschaft kam es in der Vergangenheit immer wieder zu kleineren Einbrüchen der Fahrerinnen und...

    Read more
  • Trainingsanfang
    Aimé

    Letztes Mal habe ich vom Saisonende und von der Pause geschrieben. Langsam aber sicher beginnt für mich nun das Training wieder oder besser gesagt die sportliche Aktivität. Ich sage bewusst nicht Training, weil es am Anfang noch ein Herantasten ist und nicht jedes Training mit voller Konsequenz ausgeübt wird.  Beim Hanteltraining im Fitnesscenter muss ich z.B. sehr vorsichtig sein. Den ganzen Sommer war ich nur auf zwei Rädern unterwegs und somit nicht an diese Belastung gewöhnt. Die...

    Read more
  • Nach dem Training kommt die Regeneration
    Aimé

    Neben dem Training ist die Erholung sehr wichtig. Es gibt verschiedene Methoden, welche  man anwenden kann. Nach einem harten Training nehme ich als erstes einen Protein Shake zu mir. Das passiert unmittelbar nach dem Ende des Trainings. Darauf folgt eine gute Ernährung. Somit ist schon mal ein wichtiger Teil erfüllt. Etwas später kann man sich der weiteren Regeneration widmen. Etwas sehr einfaches und jeder Zeit durchführbar ist das Stretching. Gerne trage ich Kompressionsstrümpfe oder gehe...

    Read more
|<1234>|
Showing 25 to 36 of 46 (4 Pages)