Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Ernährung

Die richtige Sporternährung ist nicht nur die Basis für Fitness und Kondition. Eine ausgewogene Ernährung beim Sport entscheidet auch über eine gute Performance.

Anders gesagt: Du wirst nie das Beste aus dir herausholen und die gewünschten Sporterfolge erzielen können, wenn du dich falsch ernährst.

Zudem ist eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor für einen gesunden Lebensstil.

 
Trier par :
  • Essen & Trinken während dem Lauftraining
    Aimé

    Sowohl Hobbysportler als auch professionelle Läufer wissen, dass die Ernährung vor und nach dem Training ausschlaggebend für die Trainingsleistung ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob man dem Lauftraining lediglich als Ausgleich zum Stress im Job und Alltag nachgeht oder für einen Marathon trainiert. Mit einem besonderen Augenmerk auf die ideale Ernährung gelingt es den Körper mit der notwendigen Energiemenge zu versorgen. Um nicht mit vollem Bauch oder "falscher Kost" in einen Run zu...

    Read more
  • Enervit - Ironman Race Nutrition
    Aimé

    ENERVIT - DEINE WETTKAMPFVERPFLEGUNG Enervit ist Hauptsponsor bei Ironman und hat einen Ernährungsratgeber herausgegeben. Was bedeutet das? Wir haben uns das mal genau angeschaut. Gleichzeitig haben wir unser Enervit-Produktsortiment für euch erweitert und eine Produkt-Empfehlung für euch zusammengestellt: WER IST ENERVIT? In über 40 Jahren Erfahrung hat Enervit aussergewöhnliche Innovationen im Endurance-Sportbereich hervorgebracht. Dies ist besonders den innovativen Trainingsmethoden und...

    Read more
  • Wie wirkt sich Stress auf uns aus?
    Aimé

    Bei Stress handelt es sich um alles, was belastet. Das können äussere Einflüsse sein, wie Lärm, Hitze, Kälte, Unterforderung ebenso wie Überforderung. Konkurrenz, Einsamkeit, Konflikte in der Partnerschaft genauso wie Verletzungen, Hunger oder Krankheit. Die Liste könnte beliebig fortgesetzt werden. Meist wird Stress aber im Zusammenhang mit „Zeitdruck“ oder „Terminhetze“ genannt. Stress ist ein Radikalprogramm, das Körper und Geist innerhalb kürzester Zeit zu erstaunlichen Höchstleistungen...

    Read more
  • Ausdauertraining: Wie kann der Fettstoffwechsel verbessert werden?
    Aimé

    Als ambitionierter Hobbysportler im Ausdauerbereich bist du wahrscheinlich stets darauf bedacht, deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Im Vordergrund steht hierbei das gut geplante Training: Phasen der Belastung und der Regeneration, das richtige Equipment, mentale Stärke – all diese Faktoren spielen eine grosse Rolle in der Leistungsentwicklung. Natürlich hat auch die richtige Ernährungsweise eine enorme Bedeutung. Je nachdem, welche Sportart du betreibst, entstehen unterschiedliche...

    Read more
  • Fett verlieren und Muskeln aufbauen
    Aimé

    Wer sein Gewicht und sein Körperfett reduzieren will, muss eine negative Energiebilanz erreichen. Was bedeutet das? Du musst weniger essen, als du verbrauchst. Dafür bieten sich 2 Möglichkeiten an - idealerweise in Kombination: Den Kalorienverbrauch erhöhen durch regelmässigen Sport Die Kalorienzufuhr minimieren – also weniger essen Kalorienverbrauch erhöhen: Mit Krafttraining oder Ausdauertraining? Sport sollte nicht nur eine reine Massnahme zur Erhöhung des Energieverbrauchs sein, sondern...

    Read more
  • 72 Stunden vor dem Wettkampf
    Aimé

    Was solltest du NICHT tun? Wenn du ein grosses sportliches Ereignis oder einen Wettbewerb vor dir hast, versuche NICHT: Unnötig viele Kohlenhydrate zu essen, mehr Wasser zu trinken, mehr Natrium zu dir zu nehmen... … das funktioniert nicht! Du hast mit Sicherheit Experten und erfahrene Athleten gehört, welche sagen, dass du „so fahren sollst, wie du trainierst und probiere am Renntag nie etwas Neues aus". Offensichtlich glauben die meisten Athleten nicht, dass dies auch für die Tage vor...

    Read more
  • «Auftanken der Kraftstoffe» vor dem Training
    Aimé

    Nur wenige Ernährungsthemen verursachen so viel Verwirrung für Sportler als «das richtige Auftanken» vor dem Training. Die Empfehlungen von Ernährungsexperten haben wohl die grösste Verwirrung ausgelöst und viele Athleten haben für diese Fehlinformationen einen hohen Leistungspreis bezahlt. Viele Athleten sind skeptisch gegenüber unseren Empfehlungen für das «Auftanken» vor dem Training. Doch dürfen wir inzwischen von vielen Athleten berichten, welche begeistert von unseren Empfehlungen...

    Read more
  • Fasten: Was tun gegen die Nebenwirkungen?
    Aimé

    Fasten? Ja! Aber was tun bei Nebenwirkungen? Fasten kann zu grossem Wohlbefinden beitragen, den Körper entschlacken und heilen. Doch es kann während des Fastens auch zu Beschwerden kommen. Was kann man gegen die Nebenwirkungen des Fastens tun? Es gibt viele unterschiedliche Fastenmethoden, etwa das Fasten mit Säften und Suppenbrühe, das reine Wasser-Fasten, das Basenfasten oder auch das Fasten nach Hildegard von Bingen. So unterschiedlich wie die Fastenmethoden können auch die Nebenwirkungen...

    Read more
  • Das sollte man bei Krankheit essen und trinken
    Aimé

    Was ist zu tun, wenn der Körper krank ist? Die Feiertage sind vorbei und viele Menschen haben die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten ausgiebig genossen. Nun trifft ein überforderter Körper auf die kalte Jahreszeit. Da sind Krankheiten, wie eine Erkältung, Magen-Darm-Infekte oder gar eine klassische Grippe vorprogrammiert. Husten, Kopfschmerzen, Übelkeit und Fieber sind jetzt keine Seltenheit mehr. Wer seine Ernährung entsprechend anpasst, kann seine Beschwerden reduzieren und zukünftige...

    Read more
  • Kohlenhydrate: Welche gibt es und was bewirken sie in deinem Körper?
    Aimé

    Kohlenhydrate sind nicht nur der grösste Bestandteil unserer Ernährung – sie gehören auch zu den wichtigsten Energielieferanten. Kohlenhydrate sind einer der wichtigsten – wenn nicht der wichtigste – Energieträger, der deinen Körper und dein Gehirn mit Energie versorgt. Kohlenhydrate helfen dir dabei, kurz- und langfristig leistungsfähig zu sein und zu bleiben und wichtige Körperfunktionen, wie die Atmung, den Stoffwechsel, den Herzschlag und die Körpertemperatur, aufrechtzuerhalten. In...

    Read more
  • Radsport Profis der Tour de France – 8.000 Kalorien täglich?!
    Aimé

    Die Tour de France ist das Highlight aller Radsportfans und Radrennfahrer. Auf den verschiedenen Etappen des grössten Spektakels des Rennradsports kommen die Profis an ihre Grenzen und müssen sich selbstverständlich von Tag zu Tag auf die nächste Etappe vorbereiten. Nur die wenigsten Fans wissen eigentlich, was die Tour für eine Herausforderung für die Rennradsportler ist. Bisher wurde in den Medien immer mal wieder die Ernährung angeschnitten, jedoch gibt es nur sehr selten eine...

    Read more
  • Essen wie ein Profifussballer – darauf muss geachtet werden
    Aimé

    Der Fussball ist inzwischen ein Geschäftsfeld, bei dem es auf Leistung der Kicker und den damit verbundenen Erfolg ankommt. Da viele Teams inzwischen als Unternehmen geführt werden und zahlreiche Mitarbeiter besitzen, ist das Wohl der Profikicker das Wichtigste im Club. Ganz besonders die Ernährung spielt dabei eine grosse Rolle. Der Satz „Du bist was du isst“ trifft bei Fussballprofis genau zu. Inzwischen arbeitet der Fussball Bund auch mit immer mehr Lebensmittelherstellern zusammen, um...

    Read more
|<1234567891011 .... >|
Showing 37 to 48 of 170 (15 Pages)