Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Schild:"Training"

 
Sortiere nach:
  • Leistungsteigerung durch Training und Regeneration
    Gefallen

     Der Start in eine erfolgreiche Saison beginnt mit einem soliden Trainingsaufbau. Leistungssteigerung bedeutet Trainingsumfang mit der richtigen Regeneration. Viele Ausdauersportler tendieren Regenerationszeiten zu kurz zu halten. Im Training werden die Voraussetzungen für eine Leistungssteigerung geschaffen aber die Prozesse, die zur Leistungssteigerung beitragen, laufen in der Regenerationsphase ab. Je intensiver das Training ist, desto wichtiger ist die Regeneration. Neben genügend Schlaf...

    mehr
  • Training mit dem eigenen Körpergewicht
    Gefallen

    Immer wieder kommt es vor, dass ich gefragt werde, wie ich es schaffe mit meinen 40 Jahren so einen trainierten Körper zu haben und ausserdem topfit zu sein. Ich müsse ja Stunden im Fitnessstudio oder auf Laufband und Co verbringen. Wenn ich diesen Leuten dann erzähle, dass jeder von Ihnen so aussehen könne, ernte ich stets kritische Blicke. Wenn jeder nur etwas mehr auf seine Ernährung achten würde und seinem Körper gut 30 Minuten Training am Tag gönnen würde, dann bräuchte sich unsere...

    mehr
|<1234
Showing 37 to 38 of 38 (4 Pages)