Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Schild:"Ernährung"

 
Sortiere nach:
  • Ernährung: Weshalb wir an Diäten scheitern
    Gefallen

    Diäten sind meist zum Scheitern verurteilt. Abnehmen und fit bleiben mit Hilfe einer Diät scheint im Trend zu sein, allerdings versagen viele Leute dabei kläglich. Gesellschaftlicher Druck aber auch fehlende Willenskraft sind nur zwei von vielen Gründen, weshalb Diäten oftmals scheitern. Ernährungsberater können Abhilfe schaffen, doch die erforderte Disziplin muss wohl jeder selbst aufbringen. Darum scheitern wir bei Diäten Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Personen bei Diäten scheitern....

    mehr
  • Muskeln aufbauen - Wichtigkeit der Ernährung
    Gefallen

    Wer Muskeln aufbauen will, muss dafür trainieren. Doch reicht ein Krafttrainingsprogramm alleine aus, um einen Muskelwachstum zu erreichen? Besonders Anfängern und Einsteigern ist oftmals nicht bewusst, dass die Ernährung dabei eine mindestens genauso wichtige Rolle spielt, wie das Training selbst. Kalorienbilanz Sei es beim Joggen, beim Krafttraining oder gar beim Stehen, der menschliche Körper benötigt Energie um eine Tätigkeit ausführen zu können. Energie wird über die Nahrung in Form von...

    mehr
  • Diätvergleich Teil 1: Die Atkins-Diät
    Gefallen

    Die Atkins-Diät, benannt nach ihrem Erfinder Robert Atkins, ist eine Diät nach dem Low-Carb-Prinzip. Sie reduziert die Aufnahme von Kohlenhydraten am Anfang drastisch und nutzt Fett sowie Protein als Hauptenergieträger. Dieser Ansatz soll nach Ansicht der Anhänger der Atkins-Diät den Körper dazu zwingen, Fett zur Energiegewinnung in Keton-Körper zu verwandeln. Die Prinzipien der Atkins-Diät Bei der Atkins-Diät gibt es vier verschiedene Phasen, die sich durch unterschiedliche Zufuhrmengen...

    mehr
  • Smoothie: Gesund oder ungesund?
    Gefallen

    In den vergangenen Monaten haben sich Smoothies zu einem regelrechten Trend entwickelt und die Fruchtgetränke sind zu einem Synonym für eine gesunde Ernährung geworden. Doch stimmt das überhaupt? Sind Smoothies nun gesund oder ungesund? Wir werfen einen Blick auf beide Seiten. Smoothies: Gesund, aber... Zunächst einmal auf Smoothies, die selbst gemacht sind: bei diesen kann man zu 100 Prozent auf frische Zutaten setzen und dementsprechend einen gesunden Mix aus Früchten und Gemüse erreichen....

    mehr
  • Smoothie: Selbst gemacht für hohe Gesundheit
    Gefallen

    Ob man nun Fett abbauen, Muskeln aufbauen oder generell fitter werden möchte, die Ernährung steht in allen Punkten an vorderster Stelle. Denn nur mit Hilfe einer vernünftigen Ernährung ist es möglich, seine Ziele im Bereich Sport bzw. Diät auch tatsächlich zu erreichen. Smoothie: Abdecken von Vitaminen und Mineralstoffen Wer Probleme damit hat, seine Vitamine und Mineralstoffe abzudecken, die dem Körper täglich zugeführt werden sollten, der kann hier beispielsweise mit Smoothies agieren. Per...

    mehr
  • Low carb als Sportler: Die richtige Ernährung?
    Gefallen

    In der letzten Ausgabe der Sportzeitschrift "Fit for Life" war ein sehr interessanter Artikel mit dem Titel "Unterschiedliche Kohlenhydratzufuhr im Sport" zu lesen. Durch jahrelangen Ausdauersport entwickelt sich ein gutes Körpergefühl für die Stoffwechselvorgänge im eigenen Körper. Meine Wahrnehmung deckt sich mit den Aussagen, die ich dem Artikel entnehmen konnte. Die heutige Tendenz der kohlenhydratarmen Ernährungsweise und den damit versprochenen, positiven Auswirkungen in Bezug auf eine...

    mehr
  • Floorball: Sommertraining und Taktikkniffe
    Gefallen

    Nach der harten Trainingszeit im sogenannten Sommertraining (so nennt sich die Zeit beim Floorball in der keine Ernstkämpfe stattfinden und hauptsächlich ohne Stock und Ball trainiert wird) folgte im August endlich wieder der Einstieg ins Hallentraining. In den ersten Schritten ist dies geprägt von der Wiedereingewöhnung an den Stock, den Boden und die grundsätzliche Koordination zwischen Körper, Stock und Ball. Die taktischen Trainings nehmen wieder Überhand und der Spaßfaktor am Floorball...

    mehr
  • Diät: Ein Beispiel für Anpassung der Ernährung
    Gefallen

    Zu Beginn meines Artikels muss ich klarstellen, dass ich kein Ernährungsspezialist bin und meine Angaben rein auf meinen Erfahrungen und dem Wissen als Sportler basieren. Diät: Das Für und Wider beim Abnehmen Es gibt unzählige Diäten und Ernährungskonzepte um das Gewicht zu reduzieren. Ich finde es oft interessant mit Leuten zu sprechen, die gerade eine dieser Diäten durchmachen. Meistens ist die Begeisterung zu Beginn sehr groß und man ist auch bereit viel Geld für passende Produkte...

    mehr
  • Carboloading: Kohlenhydrate gezielt aufnehmen
    Gefallen

    Gibt man bei Wikipedia den Begriff "Carboloading" ein, erscheint folgende Definition: "Carboloading ist ein Konzept der Zuführung von kohlenhydratreicher Nahrung vor einer großen Ausdauerbelastung des menschlichen Körpers." Auch oft bekannt unter dem Begriff "Pastaparty". (Zitat: via Wikipedia) Dabei kann man sich nun diverse Fragen stellen. Welche Nahrung sollte zugeführt werden? Wann sollte diese zugeführt werden? In welcher Menge? Was ist unter einer grossen Ausdauerbelastung zu...

    mehr
  • Süßstoff – echte Zuckeralternative oder Dickmacher?
    Gefallen

    Der wohl meist umstrittenste Lebensmittelzusatzstoff in der Ernährungsgeschichte Voll gezuckert – der pure, unverfälschte Geschmack oder ‚light’ beziehungsweise neuerdings ‚zero’ – beim Einsatz von Süßstoff scheiden sich die Geister. Sogar diejenigen der Ernährungsfachkräfte. Egal ob Ernährungswissenschaftler, -mediziner, -berater, selbsternannte Ernährungs-Gurus, beim Thema Süßstoff, da ist man sich keinesfalls einig. Und wo sich die Fachleute schon streiten, wie soll bloß der Konsument als...

    mehr
  • MyFitnessPal: Ernährung mit Gratis-App tracken
    Gefallen

    Ob man nun mit Muskelaufbau oder einer Diät Erfolg haben möchte, um eine passende Ernährung kommt man nicht herum – die App MyFitnessPal hilft dabei, die Kalorien zu zählen und zu sehen, wie es mit der eigenen Ernährung aussieht. Interessenten finden MyFitnessPal kostenlos für Apple iOS und Google Android im jeweiligen App Store. MyFitnessPal mit großer Datenbank Erst einmal dazu, warum Kalorien zählen wichtig ist: nur derjenige, der seinen Kalorienverbrauch bzw. seine Kalorienaufnahme...

    mehr
  • Nach dem Training kommt die Regeneration
    Gefallen

    Neben dem Training ist die Erholung sehr wichtig. Es gibt verschiedene Methoden, welche  man anwenden kann. Nach einem harten Training nehme ich als erstes einen Protein Shake zu mir. Das passiert unmittelbar nach dem Ende des Trainings. Darauf folgt eine gute Ernährung. Somit ist schon mal ein wichtiger Teil erfüllt. Etwas später kann man sich der weiteren Regeneration widmen. Etwas sehr einfaches und jeder Zeit durchführbar ist das Stretching. Gerne trage ich Kompressionsstrümpfe oder gehe...

    mehr
|<12345678910>|
Showing 97 to 108 of 112 (10 Pages)