Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Wissenswertes

Immer auf dem neuesten Stand! Neuigkeiten und Informationen über Ernährung, Gesundheit und Sporternährung. 

 
Sort by:
  • Körperfettanteil: Was ist das und wie viel sollte ich davon haben?
    Liked

    Körperfettanteil – Was ist das? Der Körperfettanteil (kurz KFA) gibt an, wie viel Prozent des Gesamtgewichts eines Menschen aus Fettmasse besteht.  In der Fitnessszene spielt der Körperfettanteil eine wichtige Rolle. Ein tiefer KFA ist verantwortlich für sichtbare Bauchmuskeln bzw. ein Sixpack, weshalb generell ein möglichst tiefer KFA angestrebt wird. Der Körperfettanteil hat jedoch nicht nur eine Auswirkung auf die Körperfigur, sondern gibt auch Auskunft über die Gesundheit eines Menschen....

    Read more
  • GESUND UND FIT MIT ANGEREGTEM STOFFWECHSEL
    Liked

    Läuft der Stoffwechsel rund, fühl sich der Mensch erholt und gesund. Ein eingespielter Stoffwechsel erleichtert das Leben, er sorgt für Wohlbefinden und Gesundheit. Schlacken und Giftstoffe werden effizient abtransportiert und körperliche Ziele zu erreichen fällt uns leichter wenn der Metabolismus im Gleichgewicht ist. Leider ist dies, in der heutigen Gesellschaft, die mehrheitlich sitzende Tätigkeiten ausübt zur Seltenheit geworden. Der Stoffwechsel, unmittelbar verbunden mit dem...

    Read more
  • Kakao - Superfood für Körper und Seele
    Liked

    Es gibt wohl keine beliebtere Süssigkeit als Schokolade. Egal ob glücklich, depressiv, begeistert, bekümmert oder traurig, Schokolade hat bereits vielen über ein Stimmungstief hinweg geholfen und uns wieder glücklich gemacht. Richtig und in Maßen eingesetzt, hat Schokolade neben der psychologischen Rolle als Seelentröster auch positive Zwecke für den Körper. In der frühen Geschichte der Maya und Azteken galt rohes Kakaopulver, Hauptbestandteil der Schokolade, als „Göttergabe“. Der...

    Read more
  • Testosteron - mehr Power mit dem Hormon
    Liked

    Träge, schwerfällig und lustlos? An manchen Tagen fällt es besonders schwer sich zum Workout zu motivieren. Wenn der Trainingsfortschritt stockt, der Antrieb fehlt und die Lust sinkt, liegt es oft am Wetter, oder am inneren Schweinehund - kein Grund zur Besorgnis. Solche und ähnliche Symptome sind vielen bekannt und klingen normalerweise nach einigen Tagen ab. Doch halten Anzeichen dieser Art über längere Zeit an, ist ein Besuch beim Hausarzt ratsam. In einigen Fällen liegt es an einem...

    Read more
  • Mikronährstoffe für ein gesundes Immunsystem
    Liked

    Das Immunsystem besteht aus äusserst vielfältigen, hochkomplexen Strukturen, die als Netzwerk im ganzen Körper verteilt sind. Genauso vielfältig sind die Einflussfaktoren, die bestimmen, ob das Immunsystem seinen Hauptaufgaben gerecht werden kann: Eine korrekte Immunantwort darf weder zu schwach noch zu stark sein. Eine Immunantwort ist die Reaktion des Immunsystems auf Organismen oder Substanzen, die es als fremd erkannt hat. Einflussfaktoren die das Immunsystem negativ beeinflussen sind:...

    Read more
  • Alkohol - Der Abnehmkiller #1
    Liked

    Wenn man Abnehmen, das Gewicht reduzieren und die Fettverbrennung ankurbeln möchte, sind das Wissen, wie viel Kalorien die einzelnen Nährstoffe und zum Beispiel auch das alkoholische Getränk beinhalten, sehr wichtig. Proteine und Kohlenhydrate besitzen 4 Kalorien pro Gramm, während bei den Fetten rund 9 Kalorien pro Gramm eingenommen werden. Alkohol besitzt zwar "nur" etwa 7 Kalorien, dafür wird er aber als sogenanntes Zellgift völlig anders im Verdauungstrakt verarbeitet.Überschüssige...

    Read more
  • Beta Alanin von Powerbar
    Liked

    Nachdem Beta Alanin von PowerBar von den Schweizer Behörden die Zulassung erhalten hat, und wir es im Sportbenzin Shop aufgeschaltet haben, hat dies grosses Interesse geweckt aber auch viele Fragen sind aufgetaucht. Wann kann ich Beta Alanin einsetzen? Was bewirkt Beta Alanin? Für wen ist es geeignet? Sportbenzin gibt eine kurze Erklärung. Für zusätzliche, spezifische Informationen haben wir Links zu Antidoping Schweiz (leider seit 2011 nicht mehr aktualisiert)  und den neusten Studien (2015)...

    Read more
  • Es muss nicht immer ein tierisches Protein sein
    Liked

    Es ist unumstritten, dass eine ausreichende Proteinzufuhr in Kombination mit Krafttraining den Muskelaufbau fördert. Nach einem Krafttraining reichern sich Aminosäuren im Muskel an und steigern die Proteinsynthese. Entscheidend ist nicht nur die Menge an Proteinen, sondern auch die Zusammensetzung. Insbesondere die verzweigtkettigen Aminosäuren, zu denen Leucin, Isoleusin und Valin gehören, sollten in ausreichender Menge zugeführt werden. Diese Aminosäuren wirken dem Muskelabbau entgegen und...

    Read more
  • Warum auch Sportler ihr Fett abbekommen sollten
    Liked

    Mit dem Wort „Fett“ sind viele negative Assoziationen verbunden: schwabbelige Ränder am Kotelett, vor Fett triefende Fritteuse-Produkte und krankhafte Fettleibigkeit. Was wir dabei oft vergessen ist, dass Fett für jeden menschlichen Körper wichtige Funktionen übernimmt: Es polstert und schützt Niere, Leber und andere innere Organe und agiert als Transportmittel für die Vitamine A, D, E und K, die für den Körper unerlässlich sind. Eine ausgewogene Ernährung, die dem Organismus alle wichtigen...

    Read more
  • Darmflora | Kennen wir die Aufgaben des Darms?
    Liked

    Darmflora - Wenn der Bauch dem Kopf beim Denken hilft Darmflora - Spätestens seit dem Erfolg des Buches ‚Darm mit Charme’ wissen wir, dass der Darm ein durchaus wichtiges Organ ist. Jahrelang verkannt und mit etwas Ekel betrachtet, weiss man heute, dass sich 90% der Kommunikation vom Darm in Richtung Hirn abspielt und das Gehirn nur 10% der Informationen an den Darm sendet. In unserem Bauchhirn befinden sich mindestens genauso viele Nervenzellen wie in unserem Gehirn. Über 70% vom Immunsystem...

    Read more
  • Vegetarier - Proteinshakes für den Muskelaufbau?
    Liked

    Vegetarier - Was muss man beachten bei der Proteinzufuhr für den Muskelaufbau? Prinzipiell ist es erst einmal wichtig, zu definieren, was 'genügend Protein zu dir nehmen' eigentlich heisst: Die Schweizer Gesellschaft für Ernährung (SGE) empfiehlt offiziell 0,8 g (hochwertiges) Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht als Grundversorgung. Da als Vegetarier aber nicht immer ganz einfach ist, dies in einer optimalen Zusammensetzung aufzunehmen, ist es sicher gut mit 1 g Eiweiss pro Kilogramm...

    Read more
  • Mikronährstoffe im Sport - in aller Kürze
    Liked

    Mikronährstoffen schenkt man oft zuwenig Beachtung. Mikronährstoffe ermöglichen die Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, reduzieren das Krankheitsrisiko, unterstützen die Regeneration und können die Genesungszeit nach Verletzungen verkürzen. Welche Mikronährstoffe sind für Sportler besonders wichtig? – Kalzium & Magnesium: Wichtig für die Muskelfunktion. Kalziummangel kann ausserdem das Risiko für Ermüdungsbrüche erhöhen. – Eisen: Beeinflusst den Transport von Sauerstoff im Körper. –...

    Read more
|< .... 345678910111213>|
Showing 121 to 132 of 155 (13 Pages)