Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Fitness

Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Für viele bedeutet eine gute Fitness ein langes, gesundes und glückliches Leben. Mit einer ausgewogenen Ernährung und Sport steht einer guten Fitness nichts im Weg. Für die eigene Fitness ist jedoch jede/r selbst verantwortlich.

 
Sort by:
  • Tabata vs. HIIT – was ist besser?
    Tabata vs. HIIT – was ist besser?
    Liked

    Grundsätzlich gilt natürlich, dass das Workout immer zum Alltag des Sportlers passen und auf dessen individuelle Ziele abgestimmt sein sollte. 

    Read more
  • 4 Gründe, weshalb Sie Yoga betreiben sollten
    Liked

    Sie fühlen sich seelisch ausgelaugt? Sie haben als Sportmuffel nur wenig Lust auf schweisstreibende Übungen? Ihr Nacken ist ständig verspannt? Yoga könnte für all dies Ihre Lösung sein. Wie so viele Gesundheitslehren, die aus Asien in die westliche Welt übergeschwappt sind, hat auch Yoga seinen Weg von Indien bis nach Europa und insbesondere bis nach Deutschland in die Herzen der Menschen gefunden, die gerne endlich gesünder und bewusster leben wollen. Denn eins ist längst nachgewiesen: Das...

    Read more
  • DIE RICHTIGE ERHOLUNG – verbesserte sportliche Leistung und bessere Gesundheit
    Liked

    Obwohl es eine Reihe von Aspekten gibt, die Ihre sportliche Leistungsfähigkeit und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern, sind wir zu 100 % davon überzeugt, dass die richtige Erholung ganz oben auf der Liste stehen sollte. Als Sportler konzentrieren wir uns manchmal so sehr auf unser Training und die Ausrüstung, dass wir uns nicht mehr richtig erholen und das ist ein grosser Fehler. Die Fortschritte, die wir während der Erholungsphase erzielen können, jedoch nur bei ausreichender Ruhe und...

    Read more
  • Profi-Tipps: So isst das Team von Bayern München
    Liked

    Profi-Tipps: So isst das Team von Bayern München Immer wieder fragen wir uns, was Freizeitsportler von Profisportlern unterscheidet. Neben einer unglaublichen Hingabe und einem Willen zu trainieren, die die meisten Menschen nicht in sich haben, scheinen die Athleten beinahe übernatürliche Kräfte an den Tag zu legen. Das liegt neben einem harten Trainingsregime natürlich auch an einer sehr bewussten Ernährung. Dazu müssen die Sportler sehr diszipliniert essen, besonders kurz vor den wichtigen...

    Read more
  • Ingwer – ein Allroundtalent
    Liked

    Was ist Ingwer? Ingwer ist ein Knollengewächs und gehört unter anderem zu den gesündesten Nahrungsmitteln der Welt. In der traditionell chinesischen Medizin, in Indien und in Japan gilt der Ingwer schon längst als Heilpflanze. Ingwer ist vor allem für seinen intensiven Geschmack bekannt – eine Mischung aus würziger Schärfe und Süsse zugleich. Wieso ist Ingwer so gesund? Egal ob bei einer Erkältung, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit (auch bei Seekrankheit und in der Schwangerschaft),...

    Read more
  • Fit und funktionell: 9 Vorteile von Bodyweight Training
    Liked

    Wer fit und stark werden möchte, geht dafür ins Fitnessstudio. Schliesslich stellt ein Fitnesscenter hunderte von verschiedenen Trainingsgeräten und Hanteln zur Verfügung, sodass man seinen Körper stählen und definieren kann. Allerdings geht es auch einfacher: Bodyweight Training! Mit Bodyweight Training (Training mit dem eigenen Körpergewicht) wird das Training ohne zusätzliche (oder minimale) Ausrüstung bezeichnet. Diverse Sportarten wie etwa Calisthenics, Street Workout, Ghetto Workout,...

    Read more
  • Motivationshilfe: 5 Tipps um dich für dein Training zu motivieren
    Liked

    Als langjähriger, begeisterter Sportler habe ich nur sehr selten Mühe, mich für mein Training zu motivieren. Während ähnliche Aussagen von Fitnesssfanatikern und Sportlern zu hören sind, haben Fitness-Neulinge oftmals Mühe, sich für’s Training zu überwinden. Wie einfach wäre es doch, die eingeplante Fitnesssession mit Kino zu ersetzen oder den Abend mit Netflix zu verbringen anstatt Sport zu betreiben! Folgend findest du 5 Motivationshilfen, welche zu einem sofortigen Motivationsboost...

    Read more
  • Versteckte Kalorien – bei diesen Gerichten ist Vorsicht geboten!
    Liked

    Du ernährst dich gesund, meidest Fast Food und fettige Lebensmittel und trotzdem nimmst du nicht ab. Kommt dir dies bekannt vor? Viele Lebensmittel, welche eigentlich als gesund gelten, haben eine Menge versteckte Kalorien und sind aus diesem Grund nur in Massen zu geniessen. In diesem Artikel findest du die grössten Kalorienfallen, in welche du im Alltag mit Sicherheit auch schon getappt bist. 1. Smoothies Smoothies und Multivitaminsäfte werden oft als gesunde Snacks angeboten,...

    Read more
  • Outdoor Workout: Sonne tanken, das Wetter geniessen & dabei fit werden
    Liked

    Endlich ist es wieder so weit: Die Tage werden länger, die Kleider kürzer und die Temperaturen steigen. Der Frühling hat nach einem kalten Winter die Schweiz erreicht. Als Sommerkind freue ich mich sehr auf die kommenden Sommermonate. Nicht nur verbinde ich warme Temperaturen mit Grillieren und Baden, sondern auch mit dem Trainieren draussen unter freiem Himmel. Egal ob an der Muscle Beach in Venice, auf einem Spielplatz, bei einem Vita Parcours oder einer speziell für Street Workout gebauten...

    Read more
  • Der einzig wahre Grund weshalb du einen Personal Trainer brauchst
    Liked

    Erwischt dich die Grippe, konsultierst du deinen Hausarzt.  Sind deine Haare zu lang, fragst du nach einem freien Termin beim Coiffeur. Möchtest du eine neue Sprache erlernen, meldest du dich für einen Sprachkurs an. Doch wen kontaktierst du, um deinen Traumkörper zu bekommen? Ganz einfach: einen Personal Trainer! Eine Stunde Personal Training bei einem privaten Coach kostet schnell Mal 150 Franken pro Stunde. Ganz schön teuer, zumal du schliesslich auch ohne Personal Trainer ein Workout...

    Read more
  • Sportler brauchen Eisen
    Liked

    Sport erhöht Risiko von Eisenmangel Was nur Wenige wissen: Sportler haben ein höheres Risiko, einen Eisenmangel zu entwickeln. Fehlt dem Körper Eisen, ist seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Intensiver Sport - insbesondere Ausdauersport - erhöht den Bedarf an Eisen. Ursachen dafür sind die vermehrte Beanspruchung der Muskulatur und das intensive Schwitzen. Dazu kommt, dass viele Sportler spezielle Diäten einhalten, die das Risiko eines Eisenmangels weiter erhöhen. Die einseitige...

    Read more
  • Sportgetränke, Gels oder Riegel?
    Liked

    Bei langen sportlichen Einheiten (> 2h) benötigt unser Körper viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Gleichzeitig darf auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme nicht verzichtet werden, um den Körper vor einer Austrocknung zu schützen. Aber was sind nun die besten Energiequellen für einen Ausdauersportler? Sportgetränke, Gels oder Riegel? In Rennen scheinen Athleten unterschiedliche Entscheidungen zu treffen. Wir sehen Athleten, welche nur mit Getränken am Wettkampf teilnehmen, aber...

    Read more
|<123456789>|
Showing 13 to 24 of 98 (9 Pages)