Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Triathlon

Im Triathlon ist nicht nur die Trainingsvorbereitung ein entscheidender Faktor, sondern auch die Ernährung. Sportbenzin unterstützt den Ausdauersportler mit Nahrungsergänzung und Sportnahrung.

 
Sort by:
  • Winforce Ultra Energy Complex Banane
    Liked

    Der Ultra Energy Complex war bis jetzt in den Geschmacksrichtungen Kokos, Haselnuss und über den Winter Marroni erhältlich. Neu ist der Ultra Energy Complex Gel auch in der Geschmacksrichtung Banane erhältlich. So natürlich und beliebt wie die Banane ist, hat sie unter Belastung einen entscheidenden Nachteil - Ballaststoffe. Diese können die Verdauung speziell bei intensiven Belastungen erschweren und verlangsamen die Energieaufnahme im Körper. Der Ultra Energy Complex Banane von Winforce...

    Read more
  • Tapering - Mike Schifferle
    Liked

    Tapering bedeutet sich die letzten Tage vor dem Wettkampf so zu erholen und zu trainieren, damit man am Wettkampftag in bestmöglicher Form am Start steht. [caption id="attachment_1612" align="alignnone" width="300"] Tapering - Mike Schifferle[/caption] Wie man sich erholt, sollte allgemein bekannt sein. Aber wie soll man die Tage vor einem Wettkampf noch trainieren? In welchem Umfang und mit welcher Intensität? Es gibt verschiedene Ansätze und meiner Meinung nach ist dies eine sehr...

    Read more
  • Trainingsflexibilität
    Liked

    Unbestritten ist eine Trainingsplanung sehr sinnvoll wenn man auf ein bestimmtes Ziel hin trainiert. Ohne langfristige Planung wird oft einfach nach Lust und Laune trainiert und die Struktur mit den richtigen Belastungen zum richtigen Zeitpunkt existiert nicht. Man lässt vielleicht öfters mal eine Einheit aus. Gründe oder Ausreden dafür findet man immer. Trotz sorgfältiger Planung sollte man jedoch eine gewisse Trainingsflexibilität beibehalten. Mit dieser Flexibilität meine ich, dass man...

    Read more
  • Low carb als Sportler: Die richtige Ernährung?
    Liked

    In der letzten Ausgabe der Sportzeitschrift "Fit for Life" war ein sehr interessanter Artikel mit dem Titel "Unterschiedliche Kohlenhydratzufuhr im Sport" zu lesen. Durch jahrelangen Ausdauersport entwickelt sich ein gutes Körpergefühl für die Stoffwechselvorgänge im eigenen Körper. Meine Wahrnehmung deckt sich mit den Aussagen, die ich dem Artikel entnehmen konnte. Die heutige Tendenz der kohlenhydratarmen Ernährungsweise und den damit versprochenen, positiven Auswirkungen in Bezug auf eine...

    Read more
  • Saltstick - Salze und Mineralstoffe für Ausdauersportler
    Saltstick - Salze und Mineralstoffe für Ausdauersportler
    Liked

    Entdecke, wie SaltStick Caps deinen Elektrolythaushalt während intensiver Ausdaueraktivitäten unterstützen können. Unser Blog erklärt die Bedeutung von Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium und bietet praktische Tipps zur effektiven Hydratation und Leistungssteigerung. Erfahre mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen dieser essenziellen Nährstoffe und wie du deine Ernährung optimal an dein Training anpassen kannst.

    Read more
  • Ironman Wettkampfverpflegung
    Liked

    [caption id="" align="alignnone" width="869"] Ironman Wettkampfverpflegung / Mike Schifferle - Sportbenzin Blog[/caption] Im letzten Blog führte ich auf, was ich vor einem Ironman an Nahrung und Getränken zu mir nehme. Nun gehe ich einen Schritt weiter und möchte in diesem Blog berichten, wie ich meine Ironman Wettkampfernährung gestalte. Da die Ernährung eine sehr individuelle Angelegenheit ist, sollen auch diese Ausführungen keine generelle Regel darstellen, sondern als Hinweise verstanden...

    Read more
  • Ironman - Ernährung vor dem Wettkampf
    Liked

    Ironman Vorwettkampfverpflegung: Über diese Thematik gibt es wohl fast so viele Meinungen wie Triathleten selbst. Dieses Ritual ist eine sehr individuelle Angelegenheit und vielfach ergibt sich eine gute Lösung aus den eigenen Erfahrungen und den allgemeinen Regeln der heutigen Sporternährung. Wobei jedoch auch hier gilt: „Keine Regel ohne Ausnahme“. In diesem Blog führe ich auf, wie ich mich persönlich vor einem Ironman verpflege. Eventuell können meine persönlichen Erfahrungen einen kleinen...

    Read more
  • Riegel oder Gels das ist hier die Frage
    Liked

    [caption id="attachment_709" align="alignnone" width="199"] Gels oder Energieriegel - Mike Schifferle[/caption] Soll ich mich während eines Wettkampfes nur mit Gel ernähren oder doch noch zusätzlich Riegel zu mir nehmen? Diese Frage stellt sich wohl mancher Triathlet. Nun, zunächst stellt sich die Frage für welche Wettkampfdauer die Energie zugeführt werden muss und wie intensiv die Belastung ist. Grundsätzlich sollte man für kürzere, intensive Belastungen eher zu Produkten greifen, die den...

    Read more
  • Rennverpflegung auf Auslandreisen
    Liked

    Als Triathlet hat man die Auswahl zur Teilnahme an unzähligen Triathlon Veranstaltungen. Auf der Langdistanz sind die Rennen jeweils auf dem ganzen Globus verteilt. Ein Punkt der dabei oft vergessen wird ist die Rennverpflegung einzupacken. Denn nicht immer sind die persönlichen Produkte in dem jeweiligen Land auch verfügbar. Zudem  handelt man sich nur unnötig stress ein, wenn man vor dem Rennen zuerst noch wegen Gels, Riegel, Getränkepulver usw. herumrennen muss, statt sich auszuruhen oder...

    Read more
  • Trainingslager im Ausland oder Zuhause?
    Liked

    [caption id="attachment_486" align="alignnone" width="300"] Trainingslager im Ausland oder Zuhause - Mike Schifferle[/caption] Da sich der Winter langsam dem Ende zuneigt, sind Trainingslager in wärmeren Gefilden zurzeit hoch im Kurs. Welcher Triathlet schwimmt schon nicht lieber in einem Schwimmbecken im Freien oder sogar im Meer, statt die Kacheln im Hallenbad zu zählen? Radkilometer an der wärmenden Sonne abzuspulen macht sicher auch mehr Spass, statt eingepackt bei frostigen...

    Read more
  • Heisshunger und was man dagegen tun kann
    Liked

    Letzte Woche hatte ich wieder einmal eine Heisshunger Attacke. Also das plötzliche Bedürfnis nach Chips, Schokoriegel, Eiscreme, Kuchen oder sonstigen Sachen, welche auf der Liste für gesunde Ernährung vergebens gesucht werden. Wenn ich dann mein Bedürfnis gestillt habe, überkommt mich ein schlechtes Gewissen wegen dem Übermass an zugeführten Kalorien. Weshalb kommt es zu einer Heisshunger? Diese Frage ist schwierig zu beantworten und dürfte verschiedene Gründe haben. Oftmals versuche ich im...

    Read more
  • Saisonplanung
    Liked

        Sobald die Wettkampfsaison zu Ende ist und man für einige Wochen oder sogar Monate nicht geregelt trainierte oder auch mal eine komplette Auszeit vom Training genommen hat, beginnt man auch schon wieder neue Pläne zu schmieden. Die Motivation ist dann oft besonders hoch und man muss aufpassen, dass man die Realität im Auge behält. Denn wenn man die verschiedenen Faktoren wie verfügbare Trainingszeit, Familie, Arbeit, Ferien, wichtige Termine, diverse Verpflichtungen usw. ausser Acht...

    Read more
|<12345>|
Showing 37 to 48 of 50 (5 Pages)