Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Latest posts

 
Sort by:
  • Die ersten Steps im Fitnessstudio
    Liked

    Da aktuell warme Temperaturen herrschen, stellen sich viele Sportbegeisterte die Frage: Was für ein Sport ist gerade gesund? Soll ich lieber drinnen oder draussen sporteln? Was kann ich in einem Fitnessstudio für meine Gesundheit tun? Die Temperaturen steigen, der Schweiss fliesst – oft auch bereits vom Nichtstun. Dennoch gibt es sehr viele Sportbegeisterte, die den heissen Temperaturen trotzen und weiter Sport in der Natur treiben. Denn wenn die Sonne knallt, sind sportliche Aktivitäten...

    Read more
  • Die Kalkschulter – ein Erfahrungsbericht von Susanne Thöny
    Die Kalkschulter – ein Erfahrungsbericht von Susanne Thöny
    Liked

    Bei einer Kalkschulter kommt es zu Kalkablagerungen in der Schulter, welche starke Schmerzen verursachen können. So stark, dass man den Arm kaum noch bewegen kann. Warum ich das weiss? Da ich selber unter einer Kalkschulter leide und da absolut mitfühlen kann.

    Read more
  • Gesunde Faszien
    Liked

    Eine einseitige Ernährung und Bewegungsmangel können zu verklebten Faszien und Verspannungen führen. Wir zeigen dir, welche Nährstoffe für starke, gesunde und elastische Faszien besonders empfehlenswert sind. Was sind Faszien? Kurz und gut: Bei Faszien handelt es sich um ein Netz aus Bindegewebe, welches deinen gesamten Körper durchzieht. Faszien umhüllen Muskeln, Sehnen, Organe, sowie Nerven und dienen unter anderem als Flüssigkeitsspeicher. Sie bestehen zu einem grossen Teil aus Kollagen...

    Read more
  • Sommergetränke zum Entgiften
    Liked

    Unser Körper wird täglich mit Umweltgiften, Schadstoffen oder Stoffwechselablagerungen belastet - sei es durch ungesunde Nahrungsmittel oder über die verschmutzte Luft. All diese Faktoren spielen beim Thema Gesundheit eine grosse Rolle. Wir können jedoch etwas dagegen tun, um die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu unterstützen. Das A und O bei der Entgiftung ist eine einwandfreie Funktionsfähigkeit der Ausleitungsorgane - Darm, Leber, Nieren, Haut. . Wer also eine intensive...

    Read more
  • Langsam Joggen – besser für die Gesundheit
    Liked

    In Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt das Joggen zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Glaubt man Untersuchungen von Sportartikelherstellern, dann ziehen sich bis zu elf Millionen Bürger regelmässig die Sportschuhe an und laufen los. Die Bandbreite dabei ist enorm. Vom Profi bis zum Anfänger ist hier alles vertreten, die meisten gehen mit jeder Menge Ehrgeiz in ihr Training. Ein eiserner Wille und Durchhaltevermögen sind gefragt, wenn eine Veränderung vor der Tür steht. Sport...

    Read more
  • Gesunde Ernährung: Die 15 Regeln
    Liked

    Über gesunde Ernährung lässt sich sehr viel schreiben. Unser Artikel ist für all jene, die nur wenig Zeit zum lesen haben und dennoch in aller Kürze die wichtigsten Regeln einer gesunden Ernährung kennen lernen möchten. Wie funktioniert also eine gesunde Ernährung? Hier die 15 Regeln in Kürze: Iss nur, wenn du hungrig bist Essen aufgrund von Langeweile oder Gewohnheit? Das solltest du besser sein lassen! Mach dir Gedanken und frage dich selbst "Habe ich JETZT wirklich Hunger? Übermässiges...

    Read more
  • Ans Training angepasste Ernährung
    Liked

    Die Energiebereitstellung aus dem Fettspeicher soll trainiert/gesteigert werden. Die Leistungsfähigkeit erhöht sich dadurch, da die Glykogenspeicher bei der Belastung geschont werden. Bei extensiven Einheiten → kohlenhydratreduzierte, fettproteinbetonte Ernährung über den ganzen Tag Bei intensiven Einheiten morgens/vormittags → kohlenhydratbetonte Kost bereits ab dem Abend zuvor Bei intensiver Einheit mittags → kohlenhydratbetonte Kost ab dem Frühstück Bei intensiver Einheit...

    Read more
  • Saure und basische Nahrungsmittel
    Liked

    Basische oder Basenüberschüssige Ernährung? Eine gesunde basenüberschüssige Ernährung sollte zu 70-80 % aus basischen Nahrungsmitteln und zu 20-30 % aus säurebildenden Nahrungsmitteln bestehen. Wichtig zu wissen: es gibt gute und schlechte säurebildende Nahrungsmittel! Generell gilt: Unser Körper benötigt auch saure Nahrungsmittel. Eine reine basische Ernährung wird nicht als Dauerernährung empfohlen. Für die Dauer von 4-12 Wochen ist eine basische Ernährung für den Körper jedoch...

    Read more
  • Nichts Neues vor einem Wettkampf probieren
    Liked

    Bestimmt kennt jeder den Spruch: Nichts Neues probieren bei Wettkämpfen. Viele scheinen dies bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf zu ignorieren. Kennt Ihr das von vergangenen Events? Athleten, die Tage vor dem Wettkampf essen was sie in die Finger kriegen, viel mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, zusätzlich viel Salz und sich möglichst wenig bewegen. Diese Athleten sind es, welche sich bereits am Start schlapp fühlen und eher früher denn später im Wettkampf die ersten Probleme mit...

    Read more
  • Essen & Trinken während dem Lauftraining
    Liked

    Sowohl Hobbysportler als auch professionelle Läufer wissen, dass die Ernährung vor und nach dem Training ausschlaggebend für die Trainingsleistung ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob man dem Lauftraining lediglich als Ausgleich zum Stress im Job und Alltag nachgeht oder für einen Marathon trainiert. Mit einem besonderen Augenmerk auf die ideale Ernährung gelingt es den Körper mit der notwendigen Energiemenge zu versorgen. Um nicht mit vollem Bauch oder "falscher Kost" in einen Run zu...

    Read more
  • Grapefruit – die Powerfrucht
    Liked

    Vor über 2.000 Jahren wurden über die vorteilhaften Eigenschaften von Grapefruit geschrieben. Der grösste Vorteil, den wir heute mit allen Zitrusfrüchten verbinden: Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C. Erst in den 1960er Jahren begannen die Menschen, die gesundheitlichen Vorteile von Grapefruitsamen zu erforschen. Gerade in Zeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko – wenn Grippen und Erkältungen Einzug halten – kann Grapefruitkernextrakt helfen. Grapefruitkernextrakt wird aus den...

    Read more
  • Enervit - Ironman Race Nutrition
    Liked

    ENERVIT - DEINE WETTKAMPFVERPFLEGUNG Enervit ist Hauptsponsor bei Ironman und hat einen Ernährungsratgeber herausgegeben. Was bedeutet das? Wir haben uns das mal genau angeschaut. Gleichzeitig haben wir unser Enervit-Produktsortiment für euch erweitert und eine Produkt-Empfehlung für euch zusammengestellt: WER IST ENERVIT? In über 40 Jahren Erfahrung hat Enervit aussergewöhnliche Innovationen im Endurance-Sportbereich hervorgebracht. Dies ist besonders den innovativen Trainingsmethoden und...

    Read more
|< .... 4567891011121314 .... >|
Showing 97 to 108 of 474 (40 Pages)