Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Muskelaufbau

Muskelaufbau mit gezieltem Krafttraining und der richtigen Nahrungsergänzung. 

 
Trier par :
  • IIFYM – mit Pizza und Donuts zu mehr Muskeln?
    Aimé

    IIFYM ist vielen Bodybuildern und Fitnessbegeisterten ein bekannter Begriff. IIFYM ist die Abkürzung von „If It Fits Your Macros“ und ist die Bezeichnung eines Ernährungsansatzes. Während herkömmliche Ditäformen oft auf natürlichen, rohen Nahrungsmitteln aufbauen, erlaubt IIFYM der Konsum von jedem beliebigen Nahrungsmittel wie zum Beispiel Pizza, Burger, Donuts und Chips. IIFYM kann beim Aufbau von Muskeln, aber auch beim Fettabbau angewendet werden. IIFYM hört sich für viele erstmals wie...

    Read more
  • Ernährungsplan für den Muskelaufbau
    Aimé

    Derzeit ist ein grosser Fitnessboom spürbar. Die Wichtigkeit der Ernährung im Bereich des Kraftsports wird allerdings leider oft vernachlässigt, sodass der gewünschte Erfolg nur bedingt oder gar ganz ausfällt. Seit kurzer Zeit sind im Sportbenzin Onlineshop von mir angefertigte Ernährungspläne für den Muskelaufbau zu finden.  Die Pläne werden individuell angepasst und basieren auf Faktoren wie Alter, Grösse, Gewicht, berufliche sowie sportliche Tätigkeiten sowie dem Ziel. Bisher konnte ich...

    Read more
  • Wie viel Eiweiss nach dem Training?
    Aimé

    30 g Eiweiss nach dem Training – diese Empfehlung war der Goldstandard. Mittlerweile zeigen aber mehrere Studien der letzten Jahre: 20 g hochwertiges, schnellverfügbares Molkenprotein (alle essentiellen Aminosäuren enthaltend) nach dem Training reichen für eine nahezu maximale Stimulation des Muskeleiweissaufbaus bereits aus. 30 - 40 g Protein nach dem Training führen lediglich zu einem nicht signifikanten Mehraufbau an Muskeleiweiss. Damit verbunden ist aber eine deutlich erhöhte...

    Read more
  • Calisthenics – Was steckt dahinter?
    Aimé

    Nicht selten werde ich im Training gefragt, ob ich als Kind als Kunstturner bzw. Geräteturner aktiv war. Die Antwort darauf ist „Nein“ und doch sind Elemente aus dem Kunstturnen wie zum Beispiel Handstand oder „Iron Cross“ in meinem Trainingsplan zu finden. Seit ungefähr neun Monaten trainiere ich aktiv Calisthenics und konnte in dieser Zeit grosse Fortschritte erzielen. In diesem Artikel zeige ich auf, was sich hinter dem Begriff Calisthenics verbirgt und weshalb ich Calisthenics jedem...

    Read more
  • Trainingsdauer – Muskelabbau nach 45 Minuten Krafttraining?
    Trainingsdauer – Muskelabbau nach 45 Minuten Krafttraining?
    Aimé

    Existiert tatsächlich eine ideale Trainingsdauer und gibt es Gründe, weshalb nicht länger als 45 Minuten trainiert werden sollte?

    Read more
  • Muskeln aufbauen - Wichtigkeit der Ernährung
    Aimé

    Wer Muskeln aufbauen will, muss dafür trainieren. Doch reicht ein Krafttrainingsprogramm alleine aus, um einen Muskelwachstum zu erreichen? Besonders Anfängern und Einsteigern ist oftmals nicht bewusst, dass die Ernährung dabei eine mindestens genauso wichtige Rolle spielt, wie das Training selbst. Kalorienbilanz Sei es beim Joggen, beim Krafttraining oder gar beim Stehen, der menschliche Körper benötigt Energie um eine Tätigkeit ausführen zu können. Energie wird über die Nahrung in Form von...

    Read more
  • Krafttraining: Die optimale Trainingsfrequenz
    Aimé

    Immer wieder kommt bei Fitnessgängern die Frage nach der optimalen Trainingsfrequenz auf. Beim Bodybuilding wird zum Beispiel darauf geachtet, dass keine Muskelpartie an zwei aufeinanderfolgenden Tage trainiert wird. Der Hintergrundgedanke dabei besteht darin, dem trainierten Muskel mindestens 48 Stunden Ruhezeit zu gewähren. Wird ein Muskel mehrere aufeinanderfolgende Tage trainiert, spricht man oft von Übertraining. Professionelle Athleten wie zum Beispiel Kunstturner hingegen trainieren...

    Read more
  • Bankdrücken: Verschiedene Ausführungen
    Aimé

    Eine der Grundübungen im Kraftsport ist das Bankdrücken, das die ideale Variante darstellt, um die Brustmuskeln wachsen zu lassen. Das Bankdrücken kann sowohl mit einer Lang- als auch einer Kurzhantel ausgeführt werden, hierbei sollte alterniert werden, um immer neue Reize zu setzen. Flachbankdrücken: Der Klassiker Der Klassiker in diesem Bereich ist das Flachbankdrücken, das vor allem die Brustmuskulatur anspricht, gleichzeitig aber auch die vordere Schulter sowie den Trizeps mit trainiert....

    Read more
  • 21er: Bizepscurls mal anders
    21er: Bizepscurls mal anders
    Aimé

    Für viele Kraftsportler ist ein dicker Bizeps gleichzusetzen mit einem erfolgreichen Muskelaufbau und Training – um den Bizeps trainieren zu können, gibt es verschiedene Übungen, die allesamt zum Erfolg führen können und insgesamt immer mal wieder durchgewechselt werden sollten, um neue Wachstumsreize zu setzen.

    Read more
  • Kraftsport plus weitere Sportart: Wie angehen?
    Aimé

    Wer sich ein wenig in Fitnessforen tummelt oder mit anderen Kraftsportlern unterhält, der findet in einigen Fällen heraus, dass neben dem Kraftsport noch eine weitere Sportart betrieben wird oder sich Menschen die Frage stellen, ob eine Kombination aus Muskelaufbau im Fitnessstudio und einer weiteren Sportart sinnvoll ist. Kraftsport plus eins: Die Vorteile kombinieren Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, denn sinnvoll sollte jeder für sich selbst entscheiden. Aber möglich ist es...

    Read more
  • Kampfsport und Kraftsport gleichzeitig möglich?
    Kampfsport und Kraftsport gleichzeitig möglich?
    Aimé

    Ja, Kampfsport und Kraftsport sind parallel sehr gut möglich, die richtige Kombination kann sogar Vorteile haben, die auf beide Sportarten übergreift. 

    Read more
  • Timing: Training zum richtigen Zeitpunkt
    Aimé

    Im Leben ist der richtige Zeitpunkt oftmals entscheidend – das fängt bei kleinen Dingen an und hört bei den ganz großen Dingen auf. Auch beim Muskelaufbau bzw. generell im Bereich Fitness wird oft nach dem richtigen Timing für ein Training gefragt. Eine feste Regel über das perfekte Timing beim (Kraft-)Sport gibt es aber leider nicht. Timing: Sport dann, wenn die Energie da ist Mit dem einen oder anderen Grundsatz ist es aber problemlos möglich, für sich selbst ein gutes Timing für den Sport...

    Read more
|<123456789>|
Showing 49 to 60 of 97 (9 Pages)