Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Neueste Beiträge

 
Sortiere nach:
  • Muskeln aufbauen und Fett abbauen – Andri macht es vor!
    Gefallen

    Der Traum von mehr Muskeln „Mein ganzes Leben lang wollte ich einen muskulöseren Körper haben. Mein Ziel ist es, einen ästhetischen Körper mit möglichst wenig Körperfett anzutrainieren. Diesen Wunsch hege ich schon seit geraumer Zeit, doch fehlte mir bis anhin die benötigte Energie und Motivation. Im November 2014 habe ich mich zum ersten Mal in einem Fitnessstudio eingeschrieben und trainiere seither regelmässig, abgesehen von ein paar motivationsbedingten Unterbrüchen in der...

    mehr
  • Zu viel Protein schädlich für die Nieren?
    Zu viel Protein schädlich für die Nieren?
    Gefallen

    Für gesunde Personen, welche Muskelaufbau oder Fettabbau als Ziel verfolgen, ist ein hoher Proteinkonsum zu empfehlen und mit keinen Risiken bezüglich Nierenerkrankungen verbunden.

    mehr
  • Astaxanthin - Das stärkste Antioxidans der Welt
    Gefallen

    Astaxanthin - Im Gegensatz zu üblichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinen, Vitaminen oder Magnesium werden Antioxidantien von Sportlern oft vernachlässigt und das, obwohl sie in der Medizin und Ernährungswissenschaft schon lange erfolgreich genutzt werden. Sie helfen dem Körper erwiesenermaßen bei der Entzündungsbekämpfung, haben aber auch sonst viele gesundheitliche Vorteile, die sich auch Sportler zunutze machen können. Was machen Antioxidantien? Wie der Name verrät, wirken...

    mehr
  • Proteinzufuhr vor dem Schlafengehen
    Gefallen

    Proteinzufuhr am Abend? Die positive Wirkung von Proteinen auf den Muskelaufbau ist unter Sportlern inzwischen anerkannt und wird auch von vielen professionellen und semi-professionellen Athleten genutzt. Ein starker Fokus liegt dabei meist auf der Zufuhr von Proteinen direkt nach Trainingseinheiten, um den Körper bei Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen. Wissenschaftler der „School of Nutrition and Translational Research in Metabolism“ im niederländischen Maastricht haben nun aber...

    mehr
  • Trainingszubehör – Verbessere deine Leistung mit diesen 3 Trainingshilfen
    Gefallen

    Trainingszubehör wie Gewichthebegürtel, Zughilfen und Handgelenkbandagen gehören bei vielen Kraftsportlern zur Standardausrüstung. Das Trainieren mit Trainingshilfen sorgt nicht nur für höhere Sicherheit, sondern kann auch zu besseren Leistungen im Gym verhelfen. In diesem Artikel werden drei Trainingshilfen beschrieben und erläutert, worauf du bei der Nutzung achten sollst. https://www.instagram.com/p/BMa_EXbF5Pr/?taken-by=gymperformance Martin Blättler bei der Durchführung von Deadlifts...

    mehr
  • Wie erkenne ich ein gutes Whey Isolat - Was sind die Unterschiede
    Wie erkenne ich ein gutes Whey Isolat - Was sind die Unterschiede
    Gefallen

    Whey Protein Isolate gibt es viele. Was ist der Unterschied zu anderen Whey Proteinen und wie erkenne ich ein gutest Whey Protein Isolat?

    mehr
  • Gewichtszunahme und Muskelaufbau
    Gefallen

    Gewichtszunahme und Muskelaufbau Obwohl Sportler auch innerhalb derselben Disziplin einen sehr unterschiedlichen Körperbau haben können, ist es doch manchmal nötig, diesen Körperbau zu optimieren, um sportliche Resultate nachhaltig zu steigern. Ziele bei dieser Körperoptimierung können eine gewisse Gewichtszunahme, Aufbau von Muskelmasse oder Senkung des Fettanteils im Körper sein. Bei all diesen Zielen spielt der gezielte Muskelaufbau eine ganz zentrale Rolle. Zum effektiven Aufbau von...

    mehr
  • Regeneration nach dem Training
    Gefallen

    Regeneration nach dem Training Die Regeneration nach dem Training ist für Sportler nach Wettkämpfen bzw. bei mehrtägigen Events eine besondere Herausforderung, die sorgfältige Planung verlangt. Bei der körperlichen Regeneration muss dabei insbesondere auf drei Aspekte geachtet werden: die Auffüllung der Glykogen-Speicher in Muskeln und Leber durch die Zufuhr von Kohlenhydraten die Reparatur von beschädigtem Muskelgewebe durch die Zufuhr von Proteinen die Rehydratation und...

    mehr
  • Wirkung von Grüntee Extrakt
    Gefallen

    Die regelmäßige Einnahme von Grüntee Extrakt könnte die Insulinausschüttung nach dem Training reduzieren Kann Grüntee helfen den Fettabbau zu verstärken in Diätphasen und vermindert es  Fettablagerung in Aufbauphasen? In einer kürzlich veröffentlichten Studie untersuchten Wissenschaftler der McMaster Universität in Kanada, wie sich die regelmäßige Einnahme von Grüntee Extrakt (GTE) auf die Insulinausschüttung und die Aufnahmefähigkeit von Kohlenhydraten nach dem Training auswirkt. Während...

    mehr
  • Trainingspartner Teil2: Nachteile eines Trainingspartners
    Gefallen

    Im ersten Artikel «Trainingspartner Teil1: Vorteile eines Trainingspartners» wurden die Vorteile eines Trainingspartners erläutert. In diesem Artikel werden nun die Nachteile aufgezeigt. Zudem äussere ich mich am Ende ganz persönlich zur Frage, ob es sinnvoller ist, mit oder ohne Trainingspartner zu trainieren. Nachteil eines Trainingspartners #1: Demotivation Im ersten Teil dieses Artikels ist zu lesen, dass ein Trainingspartner die nötige Motivation für ein gemeinsames Training liefern...

    mehr
  • Trainingspartner Teil1: Vorteile eines Trainingspartners
    Gefallen

    Nicht immer ist es einfach, sich für das Training zu motivieren. Stress bei der Arbeit, Auseinandersetzungen mit dem Vorgesetzten oder Unstimmigkeiten mit dem Freund bzw. der Freundin können dazu führen, dass man zu wenig Energie aufbringt, um sich ins Fitnesscenter zu begeben. Ein Trainingspartner schafft Abhilfe, denn wer möchte seinen Kollegen oder seine Kollegin im Stich lassen? Das Trainieren zu zweit hat zweifellos Vorteile, jedoch kann ein Trainingspartner auch negative Auswirkungen...

    mehr
  • Proteinzufuhr während des Ausdauertrainings
    Gefallen

    Neue Studie: Proteinzufuhr während des Trainings hat keine Auswirkungen auf Leistung und Erholung der Sportler verglichen mit der Einnahme von Protein und Kohlenhydraten (Recovery Shake) nach dem Training. Eine in diesem Jahr veröffentlichte Studie untersuchte den Mehrwert von Proteinzufuhr während des Trainings auf intensiven, einwöchigen Trainingscamps für Profiradfahrer. Die Zufuhr von Kohlenhydrats-Präparaten während des Trainings hat erwiesenermassen positive Auswirkungen auf Leistung...

    mehr
|< .... 1415161718192021222324 .... >|
Showing 217 to 228 of 474 (40 Pages)