Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

News

Immer auf dem neuesten Stand! Neuigkeiten und Informationen über Ernährung, Gesundheit und Sporternährung. 

 
Sortiere nach:
  • Proteinzufuhr vor dem Schlafengehen
    Gefallen

    Proteinzufuhr am Abend? Die positive Wirkung von Proteinen auf den Muskelaufbau ist unter Sportlern inzwischen anerkannt und wird auch von vielen professionellen und semi-professionellen Athleten genutzt. Ein starker Fokus liegt dabei meist auf der Zufuhr von Proteinen direkt nach Trainingseinheiten, um den Körper bei Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen. Wissenschaftler der „School of Nutrition and Translational Research in Metabolism“ im niederländischen Maastricht haben nun aber...

    mehr
  • Trainingszubehör – Verbessere deine Leistung mit diesen 3 Trainingshilfen
    Gefallen

    Trainingszubehör wie Gewichthebegürtel, Zughilfen und Handgelenkbandagen gehören bei vielen Kraftsportlern zur Standardausrüstung. Das Trainieren mit Trainingshilfen sorgt nicht nur für höhere Sicherheit, sondern kann auch zu besseren Leistungen im Gym verhelfen. In diesem Artikel werden drei Trainingshilfen beschrieben und erläutert, worauf du bei der Nutzung achten sollst. https://www.instagram.com/p/BMa_EXbF5Pr/?taken-by=gymperformance Martin Blättler bei der Durchführung von Deadlifts...

    mehr
  • Proteinzufuhr während des Ausdauertrainings
    Gefallen

    Neue Studie: Proteinzufuhr während des Trainings hat keine Auswirkungen auf Leistung und Erholung der Sportler verglichen mit der Einnahme von Protein und Kohlenhydraten (Recovery Shake) nach dem Training. Eine in diesem Jahr veröffentlichte Studie untersuchte den Mehrwert von Proteinzufuhr während des Trainings auf intensiven, einwöchigen Trainingscamps für Profiradfahrer. Die Zufuhr von Kohlenhydrats-Präparaten während des Trainings hat erwiesenermassen positive Auswirkungen auf Leistung...

    mehr
  • Sport Plus vs Burgerstein Sport
    Gefallen

    Anfangs September wurde ein neues Produkt für Sportler lanciert - das Sport Plus ein Produkt, welches Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthält, welche auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind. Was kann das Produkt, für welche Bedürfnisse eignet sich das Sport Plus? In der Schweiz entwickelt und hergestellt - BEASTER SPORT PLUS ist ein Präparat, speziell für körperlich aktive Menschen. Diese haben andere Anforderungen an die Nährstoff Aufnahme und einen erhöhten Bedarf. Beim...

    mehr
  • Spitzensport: Ernährung eines Olympia-Athleten
    Gefallen

    Vor einigen Tagen haben die olympischen Spiele 2016 begonnen. Die weltbesten Sportler überzeugen nicht nur mit Top-Leistungen, sondern auch mit ihren sehenswerten Körpern. Besonders Kunstturner fallen mit athletischem und muskulösem Körperbau auf: breite Schultern, schmale Taille und Bizeps in Grösse von Tennisbällen.  Die Fitnesswelt ist beeindruckt. Als Sportler oder Fitnessenthusiast fragt man sich, wie die Spitzensportler trainieren und wie wohl die Ernährung eines Olympia-Athleten...

    mehr
  • Von Kleidergrösse XL / XXL zu Grösse M – Jasmin’s Leistung zahlt sich aus
    Gefallen

    Anfangs Jahr war auf Jasmin’s Kleider ein Etikett mit der Aufschrift XL oder gar XXL zu finden. Heute trägt sie T-Shirts in der Kleidergrösse L und teilweise gar M. Jasmin darf stolz auf sich sein, schliesslich hat sie es sich verdient: Seit vier Monaten hält sie sich an einen strikten Ernährungsplan und befolgt einen Trainingsplan, bestehend aus 3-4 Einheiten wöchentlich. Über 11 Kilogramm Körperfett konnte sie seither abbauen und zudem fühlt sie sich vitaler und fitter denn jemals zuvor....

    mehr
  • Masse und Klasse in Po und Rücken mit Kreuzheben
    Gefallen

    Kreuzheben - Masse und Klasse Rücken und Po Im Krafttraining gilt die Kniebeuge, als Königsdisziplin. Sie fordert einem Sportler alles ab, von Konzentration, Gleichgewicht und Kraft bis zur korrekten Ausführung. Der treue Begleiter der Kniebeuge ist das Kreuzheben (Deadlifts). Wie die Kniebeuge, ist sie eine der wichtigsten Übungen im Sport, da sie zahlreiche Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Essentiell für jedes Beintraining, sorgt sie für Kräftigung und ansprechende Rundungen von...

    mehr
  • Placebo: Mit falschen anabolen Steroiden zu mehr Kraft und Muskeln
    Gefallen

    Nahrungsergänzungsmittel sind ein Millionengeschäft: Proteinpulver für mehr Muskeln, Vitamin-Präparate für das allgemeine Wohlbefinden, Omega-3-Kapseln, um den Fettbedarf zu decken, Koffeintabletten für sofortige Energie, probiotische Milchdrinks für eine gesunde Darmflora, Grünteekapseln, um Fett zu verbrennen. Die Liste auf dem Markt zu findenden Supplementen kennt kein Ende. Besonders in der Fitnessszene werden Supplemente mit falschen Versprechungen hoch angepriesen.  Obwohl manchen...

    mehr
  • Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Fitnessfreaks
    Gefallen

    Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit, die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Originelle Weihnachtsgeschenke zu finden ist manchmal gar nicht so einfach, denn man will schliesslich für alle etwas Passendes finden. Süsse Weihnachtsgeschenke wie Pralinen oder Schokolade sind sehr beliebt und bereiten in der Regel grosse Freude. Für gesundheitsbewusste Personen und Fitnessfreaks ist „Zucker“ allerdings nicht das ideale Geschenk. Das Weihnachtsgeschenk für Fitnessfreaks Wie wäre es...

    mehr
  • Quest Protein, Walden Farms Syrup & MyProtein FlavDrops
    Gefallen

    Das Sortiment von Sportbenzin wurde kürzlich mit diversen neuen Produkten erweitert. So ist zum Beispiel das Quest Protein, kalorienfreie Schokoladensauce von Walden Farms, Geschmackstropfen von MyProtein, Proteinchips von Novo by MyProtein sowie Protein Milch des Herstellers Chiefs im Online Shop zu finden. Von der grossen Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln habe ich profitiert und eine Bestellung ausgelöst, welche unter anderem entsprechende neue Artikel beinhaltete. Gerne möchte ich euch...

    mehr
  • Beta Alanin von Powerbar
    Gefallen

    Nachdem Beta Alanin von PowerBar von den Schweizer Behörden die Zulassung erhalten hat, und wir es im Sportbenzin Shop aufgeschaltet haben, hat dies grosses Interesse geweckt aber auch viele Fragen sind aufgetaucht. Wann kann ich Beta Alanin einsetzen? Was bewirkt Beta Alanin? Für wen ist es geeignet? Sportbenzin gibt eine kurze Erklärung. Für zusätzliche, spezifische Informationen haben wir Links zu Antidoping Schweiz (leider seit 2011 nicht mehr aktualisiert)  und den neusten Studien (2015)...

    mehr
  • Erfolgsdruck im Sport
    Gefallen

    Umgang mit Erfolgsdruck Was Erfolg im Sport bedeutet ist immer vom Standpunkt und den Umständen abhängig. Der Familienvater, der neben seiner Arbeit eine Triathlon-Langdistanz im hinteren Drittel beendet, sieht dies vielleicht als grossen Erfolg an, während der Profisportler im gleichen Rennen einen zweiten Platz aufgrund seines Trainingsaufwandes als Misserfolg wertet. Eine Zeit unter elf Stunden bei einer Langdistanz kann für einen 60 jährigen Athleten den Sieg in der Altersklasse und eine...

    mehr
|<1234567891011 .... >|
Showing 37 to 48 of 138 (12 Pages)