Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Gewichtskontrolle

Gewichtsreduktion durch richtige Ernährung, angepasstem Training und Wissen. Diätprogramme und Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Gewichtsreduktion.

 
Sortiere nach:
  • Diätvergleich Teil 2: Die Blutgruppendiät
    Gefallen

    Die Blutgruppendiät des amerikanischen Naturheilkundlers Peter J. D’Adamo geht davon aus, dass Menschen mit unterschiedlichen Blutgruppen Nahrung unterschiedlich verarbeiten. Dafür sollen bestimmte komplexe Glykoproteine in der Nahrung verantwortlich sein, die als Lektine bekannt sind und die bestimmten Blutgruppenmerkmalen (Membranproteinen der roten Blutkörperchen) ähneln. Werden die, aus Sicht der Blutgruppendiät, „falschen“ Lektine mit agglutinierender Wirkung aufgenommen, kann es nach...

    mehr
  • Diätvergleich Teil 1: Die Atkins-Diät
    Gefallen

    Die Atkins-Diät, benannt nach ihrem Erfinder Robert Atkins, ist eine Diät nach dem Low-Carb-Prinzip. Sie reduziert die Aufnahme von Kohlenhydraten am Anfang drastisch und nutzt Fett sowie Protein als Hauptenergieträger. Dieser Ansatz soll nach Ansicht der Anhänger der Atkins-Diät den Körper dazu zwingen, Fett zur Energiegewinnung in Keton-Körper zu verwandeln. Die Prinzipien der Atkins-Diät Bei der Atkins-Diät gibt es vier verschiedene Phasen, die sich durch unterschiedliche Zufuhrmengen...

    mehr
  • Fettverlust & Muskelaufbau: Ziele setzen
    Gefallen

    Wer sich für aktiven Sport interessiert, der hat zumeist das Ziel, entweder Fett ab- oder Muskeln aufzubauen. Sowohl einen Fettverlust als auch einen Muskelaufbau können viele Menschen erreichen, was allerdings leichter geht, wenn die Motivation hochgehalten wird, was über die richtige Zielgebung funktionieren kann. Ziele als Motivation für Fettverlust nutzen Und zwar sollten die Ziele immer in Etappen gewählt werden, sodass man sich nicht das ganz große Ziel für den Schluss als erstes Ziel...

    mehr
  • Eiweiss Supplementierung
    Gefallen

    Wie viel Eiweiss ist sinnvoll? Normalerweise gilt die Regel: Ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht täglich ist genug (Beispiel: Eine 80 Kilogramm schwere Person ist mit 80 Gramm Eiweiss gut versorgt). Neue Studien deuten aber darauf hin, dass eine proteinreichere Ernährung vorteilhaft für Sportler und auch für Übergewichtige zum Abnehmen ist. Bis vor wenigen Jahren gingen Ernährungswissenschaftler davon aus, dass eine hohe Proteinzufuhr schädlich für die Nieren sei. Darum lautete die...

    mehr
  • Wirklich Hunger oder was?
    Gefallen

    Kennen Sie das Gefühl von Hunger eigentlich noch? Also richtig Hunger? So mit Magenknurren, Bauchschmerzen, Schwindelgefühl, wahrlosem Verlangen, Übelkeit, Ungeduld und schlechter Laune? Viele Menschen kennen heute noch nicht mal mehr annähernd das Gefühl von einem leicht beginnenden Hungergefühl. Oder aber, sie nehmen es vor lauter Stress oder Ablenkung von aussen gar nicht mehr wahr... Oft sind es ganz andere Anreize, die uns heute zum Essen verführen. Neben dem echten Hunger kann man...

    mehr
  • Stress bewusst begegnen
    Gefallen

      Wer unter negativem Stress steht vernachlässigt seine Bedürfnisse – in geistiger wie auch in körperlicher Hinsicht. Die regelmässigen Sportstunden, die den nötigen Ausgleich schaffen sollen, weichen den Überstunden für den Chef oder Kunden – die mühsam strukturierte Work-Life-Balance ist innerhalb weniger Tage und Wochen dahin. Essen findet nur noch nebenbei, schnell eingeschoben zwischen Meeting und Kundentermin, unterwegs im Auto, ÖV oder vor dem PC statt. Keine Zeit für genüssliche...

    mehr
  • Hunger und Sättigung
    Gefallen

    Hunger? Wann haben Sie das letzte Mal aus wirklichem Hunger gegessen? Kennen Sie das Gefühl von einem knurrenden Magen, innere Unruhe, Gereiztheit noch? Können Sie aufhören zu essen, wenn Sie satt sind oder sind Sie bereits übersatt und fühlen sich unwohl? Die Regulation von Hunger und Sättigung ist bei Menschen ein sehr komplexer Prozess, an dem zahlreiche Faktoren beteiligt sind, von denen nach wie vor nicht alle erforscht sind. Appetit Vom Hunger zu unterscheiden ist der Appetit, der...

    mehr
  • Quevita AG neuer Partner von Sportbenzin
    Gefallen

    Wir haben mit der Quevita AG einen neuen Partner, der durch sein Knowhow im Bereich Online Ernährungspläne und Trainingspläne eine ideale Ergänzung ist zu unserem Leistungsangebot und besonders interessant ist für alle Kunden mit dem Ziel Gewichtsreduktion / Gewichtskontrolle und alle Sportler im Bereich Running. Angebot der Quevita AG Body.COACH: Body.COACH ist ein Online Ernährungsplan für Kunden, welche eine Gewichtsreduktion erreichen möchten. Neben dem persönlichen Profil,...

    mehr
  • Heisshunger und was man dagegen tun kann
    Gefallen

    Letzte Woche hatte ich wieder einmal eine Heisshunger Attacke. Also das plötzliche Bedürfnis nach Chips, Schokoriegel, Eiscreme, Kuchen oder sonstigen Sachen, welche auf der Liste für gesunde Ernährung vergebens gesucht werden. Wenn ich dann mein Bedürfnis gestillt habe, überkommt mich ein schlechtes Gewissen wegen dem Übermass an zugeführten Kalorien. Weshalb kommt es zu einer Heisshunger? Diese Frage ist schwierig zu beantworten und dürfte verschiedene Gründe haben. Oftmals versuche ich im...

    mehr
  • Regeln für eine gesunde Ernährung (Teil II)
    Gefallen

    Wir sind voll mit unseren Neujahrsvorsätzen durchgestartet und bis jetzt klappt es wunderbar... Doch wir kennen es alle: Schnell ist der Alltag wieder zurück gekehrt und mit ihm auch alle schlechten Gewohnheiten. Aus diesem Grund möchte ich euch nachfolgend noch ergänzend zu meinem letzten Blogbeitrag „Regeln für eine gesunde Ernährung (Teil I)“  einige Tipps in Sachen gesunder Ernährung mit auf den Weg geben.. Fett macht nicht fett Eine Zeit lang hatten 0% Fett-Produkte Hochkonjunktur in...

    mehr
  • Protein Shake / Eiweiss Shakes
    Gefallen

    Der Protein Shake hat wieder Hochsaison. Egal, ob das Ziel Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Regeneration oder allgemeines Wohlbefinden ist, der Eiweissshake kann für all diese Ziele eingesetzt werden. Wir stellen uns folgende Fragen zum Protein Shake: Welcher Proteinshake für welches Ziel und wie wählt man den geeigneten Eiweiss Shake aus? Bei den verschiedenen Protein Shakes, welche der Markt hergibt, gibt es grosse Unterschiede in der Qualität der Produkte, wie auch in der...

    mehr
  • Low-Carb Weihnachts(sch)leckerei
    Gefallen

    [caption id="" align="alignnone" width="2448"] Rezept für Low-Carb Weihnachtsgebäck[/caption] Trotz eiserner Disziplin und dem Wissen, dass die Ernährung 50% von unserem Erfolg zum Traumkörper ausmacht, ist es schwierig in der Weihnachtszeit all den leckeren Verführungen zu widerstehen.  An jeder Ecke locken Süssigkeiten und die feinen Weihnachtsgerüche lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Wie wäre es als Alternative mit  Low-Carb Pralinés? Ihr könnt die Zutaten beliebig...

    mehr
|<123456>|
Showing 49 to 60 of 63 (6 Pages)