Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Fitness

Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Für viele bedeutet eine gute Fitness ein langes, gesundes und glückliches Leben. Mit einer ausgewogenen Ernährung und Sport steht einer guten Fitness nichts im Weg. Für die eigene Fitness ist jedoch jede/r selbst verantwortlich.

 
Sortiere nach:
  • Gelenkschmerzen, Trainingspause und erweiterte Nahrungsergänzung
    Gefallen

    Das inkorrekte Ausführen von Übungen sowie Überbelastung können zu Gelenkschmerzen führen. Leider habe auch ich unter starken Gelenkschmerzen gelitten. Die Ursache ist vermutlich auf mein Iron Cross Training zurückzuführen. Der Kreuzhang (Iron Cross) ist ein Kraftelement aus der Kunstturnerwelt,  welches eine enorm hohe Körperspannung erfordert. [embed]https://www.youtube.com/watch?v=ExdtQ6UO9nI[/embed] Da die Arme dabei komplett ausgestreckt werden, wird ein grosser Druck auf die Ellbogen,...

    mehr
  • Ernährungsplan für den Muskelaufbau
    Gefallen

    Derzeit ist ein grosser Fitnessboom spürbar. Die Wichtigkeit der Ernährung im Bereich des Kraftsports wird allerdings leider oft vernachlässigt, sodass der gewünschte Erfolg nur bedingt oder gar ganz ausfällt. Seit kurzer Zeit sind im Sportbenzin Onlineshop von mir angefertigte Ernährungspläne für den Muskelaufbau zu finden.  Die Pläne werden individuell angepasst und basieren auf Faktoren wie Alter, Grösse, Gewicht, berufliche sowie sportliche Tätigkeiten sowie dem Ziel. Bisher konnte ich...

    mehr
  • Calisthenics – Was steckt dahinter?
    Gefallen

    Nicht selten werde ich im Training gefragt, ob ich als Kind als Kunstturner bzw. Geräteturner aktiv war. Die Antwort darauf ist „Nein“ und doch sind Elemente aus dem Kunstturnen wie zum Beispiel Handstand oder „Iron Cross“ in meinem Trainingsplan zu finden. Seit ungefähr neun Monaten trainiere ich aktiv Calisthenics und konnte in dieser Zeit grosse Fortschritte erzielen. In diesem Artikel zeige ich auf, was sich hinter dem Begriff Calisthenics verbirgt und weshalb ich Calisthenics jedem...

    mehr
  • Trainingsdauer – Muskelabbau nach 45 Minuten Krafttraining?
    Trainingsdauer – Muskelabbau nach 45 Minuten Krafttraining?
    Gefallen

    Existiert tatsächlich eine ideale Trainingsdauer und gibt es Gründe, weshalb nicht länger als 45 Minuten trainiert werden sollte?

    mehr
  • Muskeln aufbauen - Wichtigkeit der Ernährung
    Gefallen

    Wer Muskeln aufbauen will, muss dafür trainieren. Doch reicht ein Krafttrainingsprogramm alleine aus, um einen Muskelwachstum zu erreichen? Besonders Anfängern und Einsteigern ist oftmals nicht bewusst, dass die Ernährung dabei eine mindestens genauso wichtige Rolle spielt, wie das Training selbst. Kalorienbilanz Sei es beim Joggen, beim Krafttraining oder gar beim Stehen, der menschliche Körper benötigt Energie um eine Tätigkeit ausführen zu können. Energie wird über die Nahrung in Form von...

    mehr
  • Hanteltraining
    Gefallen

    In den kälteren Jahreszeiten begeben sich viele Radsportler ins Fitnesscenter um mal etwas anderes zu machen und um sich mit Krafttraining fit zu halten. Auch ich starte jeweils mein Krafttraining wieder im Herbst. Teilweise musste ich jedoch "schmerzhafte" Erfahrungen machen und darum möchte ich euch ein paar Tipps auf den Weg geben. Mit den schmerzhaften Erfahrungen meine ich den Muskelkater. Viele Male bin ich recht sportlich gestartet und spürte dann während der Nacht, dass ich am...

    mehr
  • Krafttraining: Die optimale Trainingsfrequenz
    Gefallen

    Immer wieder kommt bei Fitnessgängern die Frage nach der optimalen Trainingsfrequenz auf. Beim Bodybuilding wird zum Beispiel darauf geachtet, dass keine Muskelpartie an zwei aufeinanderfolgenden Tage trainiert wird. Der Hintergrundgedanke dabei besteht darin, dem trainierten Muskel mindestens 48 Stunden Ruhezeit zu gewähren. Wird ein Muskel mehrere aufeinanderfolgende Tage trainiert, spricht man oft von Übertraining. Professionelle Athleten wie zum Beispiel Kunstturner hingegen trainieren...

    mehr
  • Timing: Training zum richtigen Zeitpunkt
    Gefallen

    Im Leben ist der richtige Zeitpunkt oftmals entscheidend – das fängt bei kleinen Dingen an und hört bei den ganz großen Dingen auf. Auch beim Muskelaufbau bzw. generell im Bereich Fitness wird oft nach dem richtigen Timing für ein Training gefragt. Eine feste Regel über das perfekte Timing beim (Kraft-)Sport gibt es aber leider nicht. Timing: Sport dann, wenn die Energie da ist Mit dem einen oder anderen Grundsatz ist es aber problemlos möglich, für sich selbst ein gutes Timing für den Sport...

    mehr
  • Eiweiss Supplementierung
    Gefallen

    Wie viel Eiweiss ist sinnvoll? Normalerweise gilt die Regel: Ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht täglich ist genug (Beispiel: Eine 80 Kilogramm schwere Person ist mit 80 Gramm Eiweiss gut versorgt). Neue Studien deuten aber darauf hin, dass eine proteinreichere Ernährung vorteilhaft für Sportler und auch für Übergewichtige zum Abnehmen ist. Bis vor wenigen Jahren gingen Ernährungswissenschaftler davon aus, dass eine hohe Proteinzufuhr schädlich für die Nieren sei. Darum lautete die...

    mehr
  • Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Gefallen

    Wer auf seinen Körper hört kann sein Training selbst bei Hitze wie gewohnt fortführen.

    mehr
  • Muskelfasern - Die Auswahl mit dem Ergebnis verwechselt: Teil II
    Gefallen

    In meinem letzten Artikel: "Die Auswahl mit dem Ergebnis verwechselt" habe ich dazu geraten, die Sportart zu wählen, die am Besten zu einem passt. Natürlich soll der Spaß an oberster Stelle stehen, aber dennoch riet ich dazu, auf sein Innerstes zu hören. Noch immer wählen viele Menschen den Sport danach aus, welches Ergebnis sie damit bezwecken wollen. Wie viele Menschen träumen von einem Körper wie Schwarzenegger, bringen aber in keiner Weise die Veranlagung dafür mit? Sie quälen sich über...

    mehr
  • Sport Veranlagung - Die Auswahl mit dem Ergebnis verwechselt
    Gefallen

    Während man Kinder in jungen Jahren in den verschiedensten Sportvereinen anmeldet, um die Sport Veranlagung herauszufinden und woran sie Freude haben, selektieren Erwachsene die Freizeitbeschäftigung ganz anders: sie prüfen zwar auch was zu ihnen passt, jedoch legen sie einen anderen Maßstab an. Kinder merken schnell, ob sie gute Läufer sind, über ein gutes Ballgeschick verfügen oder ob sie Wasserratten sind. Die Sport Veranlagung legt idealen Sport fest Die Tätigkeit, die ihnen liegt,...

    mehr
|<123456789>|
Showing 73 to 84 of 98 (9 Pages)