Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Tag: "Training"

 
Sort by:
  • Trainingsanfang
    Liked

    Letztes Mal habe ich vom Saisonende und von der Pause geschrieben. Langsam aber sicher beginnt für mich nun das Training wieder oder besser gesagt die sportliche Aktivität. Ich sage bewusst nicht Training, weil es am Anfang noch ein Herantasten ist und nicht jedes Training mit voller Konsequenz ausgeübt wird.  Beim Hanteltraining im Fitnesscenter muss ich z.B. sehr vorsichtig sein. Den ganzen Sommer war ich nur auf zwei Rädern unterwegs und somit nicht an diese Belastung gewöhnt. Die...

    Read more
  • Floorball: Sommertraining und Taktikkniffe
    Liked

    Nach der harten Trainingszeit im sogenannten Sommertraining (so nennt sich die Zeit beim Floorball in der keine Ernstkämpfe stattfinden und hauptsächlich ohne Stock und Ball trainiert wird) folgte im August endlich wieder der Einstieg ins Hallentraining. In den ersten Schritten ist dies geprägt von der Wiedereingewöhnung an den Stock, den Boden und die grundsätzliche Koordination zwischen Körper, Stock und Ball. Die taktischen Trainings nehmen wieder Überhand und der Spaßfaktor am Floorball...

    Read more
  • Trainingsplan für Anfänger: Ein Beispiel
    Liked

    Gerade als Anfänger steht man oftmals im Training und weiß gar nicht, wie man anfangen soll und welcher Trainingsplan der richtige ist. Im Zuge dieses Beitrags wollen wir Euch einen Einblick geben, wie ein Trainingsplan für einen Anfänger aussehen könnte, der gerade erst mit dem Training begonnen hat. Ganzkörpertraining als effektive Methode Bei unserem Trainingsplan setzen wir voraus, dass das Ziel der Muskelaufbau ist, wobei auch ein Fettverlust mit diesem Plan möglich ist. Für viele...

    Read more
  • Muskelaufbau: Nachts trainieren für mehr Ruhe
    Liked

    Zunächst einmal als Information vorab: der nachfolgende Text richtet sich nicht an jeden Athleten oder Hobbysportler, denn viele Menschen haben nachts keine Zeit für ein Training. Wer jedoch die Möglichkeit hat, der sollte die Option ins Auge fassen, um mehr Erfolg im Muskelaufbau zu erlangen. Mehr Ruhe für ein erfolgreiches Training In Deutschland und einigen anderen Ländern ist es nämlich mittlerweile möglich, auch in der Nacht in ein Fitnessstudio zu gehen. Besonders größere Ketten bieten...

    Read more
  • Musik: Die letzte Prozente im Training herausholen
    Liked

    Für den Muskelaufbau ist jedes Training wichtig, genauso wichtig wie die richtige Ernährung sowie eine ausreichende Regeneration. Innerhalb eines Trainings sind natürlich Abwechslung und das Setzen auf die richtigen Übungen wichtig, aber auch die Motivation spielt eine große Rolle. Musik: Die beste Motivation im Training Selbstverständlich sollte der Ausblick auf einen muskelstählernen Körper und eine sehr gute Gesundheit erst einmal Grund genug sein, um sich im Training immer zu 110 Prozent...

    Read more
  • Muskelaufbau: Eine Ode an die freien Gewichte
    Liked

    In Deutschland (und vielen anderen Ländern Europas) hat es in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom im Fitnessbereich gegeben, durch immer neue Studios mit guter Ausstattung ist der Muskelaufbau quasi so einfach zugänglich wie noch nie. Doch diese neuen Studios verleiten auch dazu, den einen oder anderen Fehler im Training zu integrieren. Muskelaufbau mit freien Gewichten Und zwar vor allem, sich bei den Übungen auf Maschinen zu fokussieren, statt Lang- und Kurzhanteln in die Hand zu...

    Read more
  • Muskelaufbau: Der Start ins Training
    Liked

    Das Training Jeder Anfang ist schwer. Gerade wenn jemand neu in einem Sport ist, ist es ziemlich verwirrend, speziell in puncto Muskelaufbau. Man kann gut verstehen, wenn Anfänger mehrere Stunden planlos im Studio verbringen und wild eine Übung nach der anderen machen. Es gibt einige Dinge, die man wissen sollte, bevor man anfängt. Jugendliche im Wachstum Kinder oder Jugendliche die noch nicht ausgewachsen sind, sollten kein schweres Hanteltraining (Bodybuilding) betreiben, da sich dadurch...

    Read more
  • Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Kraftsport bei Hitze – Fit im Sommer
    Liked

    Wer auf seinen Körper hört kann sein Training selbst bei Hitze wie gewohnt fortführen.

    Read more
  • Die Tücken des Sports
    Liked

    Ja, als Sportler erlebt man viele schöne Momente, aber leider gibt es auch solche, da weiss man nicht mehr genau wie weiter. Man trainiert, quält sich durch das Intervall, fühlt sich auch im Kopf gut, aber irgendwie geht es im Rennen einfach nicht. Es gab keine Änderung vom Training oder was auch immer. Solche Situationen regen einem zum Denken an. Zuerst denkt man sich vielleicht, ob mit der Gesundheit alles in Ordnung ist, etwas Banales oder auch etwas Grösseres. Aber wie könnte ich dann...

    Read more
  • Training während den Ferien
    Liked

    Es gibt diverse Gründe in den Ferien Sport zu betreiben: Verletzungen auskurieren, Fitnessstand halten, Kraftaufbau oder einfach nur den Drang zur Bewegung befriedigen. In meinen Ferien im Norden konnte ich mal von meinem Büroalltag eine Auszeit nehmen und meine Handlangerqualitäten erproben. Dabei trainierte ich mit Schaufel und Pickel meinen Rumpfbereich und konnte durch gezielte tägliche Übungen (ca. 30 minütig) gegen eine Verletzung ankämpfen. Um die Fitness zu verbessern wählte ich für...

    Read more
  • Training im Regen - Martin Gujan
    Liked

    Training draussen bei Regen und Kälte? Nicht jedermanns Sache. Martin Gujan erzählt wie er diese Trainings erlebt: Ja, es gab schon schönere Tage um fürs Training raus zu gehen. Aber leider ist das ein Faktor, den man nicht beeinflussen kann. Um es vorne weg zu nehmen, auch ich gehe lieber bei Sonnenschein aufs Bike. Aber andererseits ist die Genugtuung und Freude umso grösser, wenn man zurück ist. Mit einer guten Vorbereitung kann auch ein Regentraining Spass machen. Ich ziehe mir dann eine...

    Read more
  • Leistungsteigerung durch Training und Regeneration
    Liked

     Der Start in eine erfolgreiche Saison beginnt mit einem soliden Trainingsaufbau. Leistungssteigerung bedeutet Trainingsumfang mit der richtigen Regeneration. Viele Ausdauersportler tendieren Regenerationszeiten zu kurz zu halten. Im Training werden die Voraussetzungen für eine Leistungssteigerung geschaffen aber die Prozesse, die zur Leistungssteigerung beitragen, laufen in der Regenerationsphase ab. Je intensiver das Training ist, desto wichtiger ist die Regeneration. Neben genügend Schlaf...

    Read more
|<1234>|
Showing 25 to 36 of 37 (4 Pages)