Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Tag: "Ernährung"

 
Sort by:
  • Antioxidantien – Schutz für unseren Körper
    Liked

    Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen. Sie werden deshalb auch als Radikalfänger bezeichnet. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – all diese Nahrungsmittel sind auch Antioxidantien. Diese schützen unsere Zellen und verhindern oxidativen Stress, welcher zu Zellschäden führen kann. Laut Experten ist oxidativer Stress durch freie Radikale die Hauptursache des Alterungsprozesses und gleichzeitig können diese die Entstehung von vielen Krankheiten fördern. Es...

    Read more
  • Gesund durch die Weihnachtszeit
    Liked

    Die Weihnachtszeit – für viele von uns die schönste Zeit im ganzen Jahr. Wir freuen uns auf den Duft der selbstgebackenen „Guetzli’s“ und auf den ersten Glühwein, auf die Weihnachtsmärkte und die schöne Weihnachtsbeleuchtung im Dorf. Überall locken süsse Versuchungen in der Adventszeit. Gutes Essen gehört an Weihnachten einfach dazu. Für viele kommt nach den Feiertagen das böse Erwachen, da die Waage plötzlich einige Kilo mehr anzeigt. Das muss jedoch nicht sein! ? Wir zeigen euch wie ihr...

    Read more
  • Eine ketogene Ernährung – Gut oder Böse?
    Liked

    Was bedeutet "Ketose"? Die Ketose ist ein Stoffwechselzustand, bei dem ein erhöhter Umbau von Fettsäuren in der Leber stattfindet. Ketonkörper sind Moleküle, die aus Fettsäuren gebildet werden. Ketonkörper dienen dem Körper als alternative Energiequelle zu Kohlenhydraten (Glucose). Führen wir unserem Körper keinen Zucker mehr zu (also keine Kohlenhydrate), sinkt der Blutzuckerspiegel und unsere Bauchspeicheldrüse sondert ein Hormon ab (= Glucagon). Dieses Hormon veranlasst den Umbau von...

    Read more
  • Ingwer – ein Allroundtalent
    Liked

    Was ist Ingwer? Ingwer ist ein Knollengewächs und gehört unter anderem zu den gesündesten Nahrungsmitteln der Welt. In der traditionell chinesischen Medizin, in Indien und in Japan gilt der Ingwer schon längst als Heilpflanze. Ingwer ist vor allem für seinen intensiven Geschmack bekannt – eine Mischung aus würziger Schärfe und Süsse zugleich. Wieso ist Ingwer so gesund? Egal ob bei einer Erkältung, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit (auch bei Seekrankheit und in der Schwangerschaft),...

    Read more
  • Selen – der Radikalfänger
    Liked

    Welche Funktionen hat Selen im Körper? Selen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, welches als Radikalfänger im Körper gilt. Freie Radikale entstehen im Körper bei der Gewinnung von Energie aus den Nährstoffen oder durch äussere Einflüsse, wie z.B. Stress, Rauchen oder UV-Licht. Radikale greifen unseren Körper an und können dabei unsere DNA verändern oder gar zerstören. Unser Körper schützt sich täglich vor diesen Radikalen. Mit verschiedenen Enzymen werden diese Radikale „eingefangen“...

    Read more
  • Natrium – Bedeutung von Salz für unseren Körper
    Liked

    Unser Körper verfügt über ein Natrium-Depot von rund 100 g. 40 % -45 % unseres Natriumhaushaltes befinden sich im Kochen- und Knorpelgewebe. Der Rest in unseren Zellen. Wir scheiden über unseren Urin täglich etwa 2.5 g – 3.5 g Natrium aus. Über die Haut werden je nach Schweissneigung zusätzliche 100 mg – 1800 mg Natrium ausgeschieden. Ist Natrium und (Koch)Salz das gleiche? Nein, das typische Kochsalz ist ein Gemisch aus Natrium und Chlorid. 1g Kochsalz entspricht 400 mg Natrium. Natrium...

    Read more
  • Magnesium – unverzichtbares Mengenelement
    Liked

    Welche Funktionen hat Magnesium im Körper? Magnesium ist an der Zuckergewinnung, der Zellatmung sowie am Calciumstoffwechsel beteiligt. Es produziert und transportiert Energie, überträgt Nervensignale und entspannt die Muskulatur. Und was viele nicht wissen – Magnesium unterstützt den Knochenaufbau und zusammen mit Calcium schützt es vor Osteoporose. Magnesium dient als Geheimwaffe gegen viele Krankheiten. Trotzdem weisen viele Menschen einen Mangel auf und wissen es nicht einmal. Es ist in...

    Read more
  • Zink – das vielfältige Spurenelement
    Liked

    Welche Funktionen hat Zink im Körper? Zink ist für unseren Körper unverzichtbar, wird ständig benötigt und muss durch die Nahrung regelmässig zugeführt werden. Das Spurenelement spielt bei einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen eine wichtige Rolle. Zink ist wichtig für:   das Wachstum die Haut & das Bindegewebe die Insulinspeicherung die Eiweisssynthese den Aufbau der Muskulatur die Spermienproduktion das Immunsystem Unsere Abwehrfunktion im Körper ist vom Zinkhaushalt...

    Read more
  • Vitamin B - das Allroundvitamin
    Liked

    Welche Funktion hat Vitamin B im Körper? Vitamin B ist für den Kohlenhydrat-, Fett-, und Eiweissstoffwechsel im Körper verantwortlich und wirkt stoffwechselaktivierend. Gleichzeitig sind alle B-Vitamine wichtig für die Blutbildung und wirken im Körper als „Radikalfänger“ gegen Infektionen. Vitamin B ist eine ganze Vitamingruppe, welche aus 8 Vitaminen zusammengefasst wird: Vitamin B1 (= Thiamin) Ist besonders für den Kohlenhydratstoffwechsel von Nerven, Gehirn und Muskeln wichtig Vorkommen:...

    Read more
  • Vitamin E - Antioxidans im Körper
    Liked

    Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen, die vom Körper nicht selbst produziert werden können und ist als Antioxidans im Körper wirksam. Was bedeutet das? Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen, welche im Stoffwechsel vorkommen und für das Entstehen vieler Krankheiten verantwortlich sein können. Gleichzeitig schützen sie unsere Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen, schützt Herz und Arterien, steigert die Fruchtbarkeit und stärkt unser Immunsystem. Vitamin E...

    Read more
  • Top 10 - Vitamine und Mineralstoffe
    Top 10 - Vitamine und Mineralstoffe
    Liked

    Vitamine & Mineralstoffe sind also an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und jedes davon hat eine ganz spezielle Aufgabe in unserem Körper.

    Read more
  • Weniger ist mehr – 3 Mythen über Kalorien
    Liked

    Viele sind der Meinung, dass es beim Abnehmen wichtig ist alle Kalorien genau zu zählen. Denn: Weniger ist mehr! Ist das wirklich so? Mythos 1: Weniger ist mehr! Ja, natürlich! Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrennst, wirst du abnehmen. Willst du jedoch gesund Gewicht verlieren, dann solltest du max. 500 Kalorien täglich einsparen – nicht mehr! Wichtiger ist, dieses kleine Kaloriendefizit für einen längeren Zeitraum einzusparen, damit du nachhaltig und dauerhaft an Gewicht...

    Read more
|<12345678910>|
Showing 49 to 60 of 110 (10 Pages)