Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Latest posts

 
Sort by:
  • Sponser Pre Workout Booster
    Liked

    Pre Workout Booster sind im Kraftsport sehr beliebt. Sponser folgt diesem Trend / Bedürfnis und lanciert einen neuen Pre Workout Booster. PRODUKTEBESCHRIEB - Pre Workout Booster PRE WORKOUT BOOSTER wird typischerweise im Kraftsport für intensive und zielorientierte Trainings eingesetzt. Die Formulierung enthält das Whey Proteinhydrolisat CFM Nitro®, ergänzt mit 7 Pflanzen-extrakten   (Fiit-ns®   und   Vinitrox®)   sowie   3 Aminosäuren   und   Taurin.   Hefe   enthält natürlicherweise...

    Read more
  • IIFYM – mit Pizza und Donuts zu mehr Muskeln?
    Liked

    IIFYM ist vielen Bodybuildern und Fitnessbegeisterten ein bekannter Begriff. IIFYM ist die Abkürzung von „If It Fits Your Macros“ und ist die Bezeichnung eines Ernährungsansatzes. Während herkömmliche Ditäformen oft auf natürlichen, rohen Nahrungsmitteln aufbauen, erlaubt IIFYM der Konsum von jedem beliebigen Nahrungsmittel wie zum Beispiel Pizza, Burger, Donuts und Chips. IIFYM kann beim Aufbau von Muskeln, aber auch beim Fettabbau angewendet werden. IIFYM hört sich für viele erstmals wie...

    Read more
  • Verlosung VIP Tickets Ironman Zürich 2016
    Liked

    Details zum Event Die 20. Ausgabe des IRONMAN Zurich Switzerland steht vor der Tür. Erlebe diesen Wettkampf auf der Zürcher Landiwiese am 24. Juli 2016 aus nächster Nähe. Detaillierte Informationen zum VIP-Programm findest Du hier: IM_Zurich_2016_VIPbooklet Was erwartet Dich: Als VIP hast Du die Möglichkeit den Schwimmstart vom Schiff aus zu sehen und die Profis auf der Schwimmstrecke zu begleiten. Anschliessend wird im VIP Zelt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Unser VIP Shuttle...

    Read more
  • Mikronährstoffe im Sport - in aller Kürze
    Liked

    Mikronährstoffen schenkt man oft zuwenig Beachtung. Mikronährstoffe ermöglichen die Leistungsfähigkeit auszuschöpfen, reduzieren das Krankheitsrisiko, unterstützen die Regeneration und können die Genesungszeit nach Verletzungen verkürzen. Welche Mikronährstoffe sind für Sportler besonders wichtig? – Kalzium & Magnesium: Wichtig für die Muskelfunktion. Kalziummangel kann ausserdem das Risiko für Ermüdungsbrüche erhöhen. – Eisen: Beeinflusst den Transport von Sauerstoff im Körper. –...

    Read more
  • Proteinriegel: Quest The Best
    Liked

    Proteinriegel eignen sich optimal als Snack für zwischendurch.  Doch aufgepasst – es bestehen grosse Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Produkten. Während die einen hochwertiges Eiweiss liefern, gibt es kalorienreiche Riegel gefüllt mit Zucker und nur geringem Proteinanteil. Auf dem Supplementenmarkt sind unter anderem Proteinriegel mit einem Proteinanteil von 20% zu finden. Ein Riegel mit durchschnittlichem Gewicht (50 Gramm) enthält also nur 10 Gramm Protein. Grundsätzlich...

    Read more
  • Heuschnupfen - Alles kann, nichts muss!
    Liked

    Es ist Heuschnupfen Saison! Der Pollenflug ist in vollem Gange und somit tränen Augen, läuft die Nase, niesen und schniefen sind an der Tagesordnung. Was erst mit Heuschnupfen beginnt, kann sich von Jahr zu Jahr zu einer manifesten Allergie gegen bestimmte Lebensmittel ausweiten. Kreuzreaktion nennt man dieses Phänomen, bei dem biochemisch gesehen ähnliche Strukturen von Pollen und Lebensmittel auf einmal allergische Reaktionen wie Kribbeln und Schwellungen im Mund bis hin zum...

    Read more
  • Weltcup Start
    Liked

    Am vergangenen Wochenende ist es nun endlich mit dem Mountainbike Weltcup im tschechischen Nove Mesto Na Morave losgegangen. Wir durften gleich auf einer der besten Strecken loslegen, welche von circa 20'000 Zuschauern besucht wird. Der Weltcup ist und bleibt etwas Besonderes für einen Mountainbiker. Es treffen die besten Fahrer aus allen Nationen aufeinander. Natürlich will man dann auch so gut wie möglich abschneiden. Details werden noch mehr beachtet und man probiert keine unnötige...

    Read more
  • Gelenkschmerzen, Trainingspause und erweiterte Nahrungsergänzung
    Liked

    Das inkorrekte Ausführen von Übungen sowie Überbelastung können zu Gelenkschmerzen führen. Leider habe auch ich unter starken Gelenkschmerzen gelitten. Die Ursache ist vermutlich auf mein Iron Cross Training zurückzuführen. Der Kreuzhang (Iron Cross) ist ein Kraftelement aus der Kunstturnerwelt,  welches eine enorm hohe Körperspannung erfordert. [embed]https://www.youtube.com/watch?v=ExdtQ6UO9nI[/embed] Da die Arme dabei komplett ausgestreckt werden, wird ein grosser Druck auf die Ellbogen,...

    Read more
  • HIT - Training am Limit
    Liked

    Dieses Mal möchte ich euch meine persönliche Erfahrung über das sogenannte HIT Training weitergeben. In den letzten Jahren hört man immer wieder vom “high intensity training“ und dessen Wirksamkeit. Das heisst, es werden im Training sehr harte Intervalle absolviert. Die Intensität übersteigt das Mehrfache eines ruhigen Trainings. Daher kann man auch sagen "kurz aber heftig". [caption id="attachment_1686" align="alignleft" width="284"] HIT - Training am Limit[/caption] Als Rennfahrer sind...

    Read more
  • Wie viel Eiweiss nach dem Training?
    Liked

    30 g Eiweiss nach dem Training – diese Empfehlung war der Goldstandard. Mittlerweile zeigen aber mehrere Studien der letzten Jahre: 20 g hochwertiges, schnellverfügbares Molkenprotein (alle essentiellen Aminosäuren enthaltend) nach dem Training reichen für eine nahezu maximale Stimulation des Muskeleiweissaufbaus bereits aus. 30 - 40 g Protein nach dem Training führen lediglich zu einem nicht signifikanten Mehraufbau an Muskeleiweiss. Damit verbunden ist aber eine deutlich erhöhte...

    Read more
  • Ernährungsplan für den Muskelaufbau
    Liked

    Derzeit ist ein grosser Fitnessboom spürbar. Die Wichtigkeit der Ernährung im Bereich des Kraftsports wird allerdings leider oft vernachlässigt, sodass der gewünschte Erfolg nur bedingt oder gar ganz ausfällt. Seit kurzer Zeit sind im Sportbenzin Onlineshop von mir angefertigte Ernährungspläne für den Muskelaufbau zu finden.  Die Pläne werden individuell angepasst und basieren auf Faktoren wie Alter, Grösse, Gewicht, berufliche sowie sportliche Tätigkeiten sowie dem Ziel. Bisher konnte ich...

    Read more
  • Ernährung Cape Epic
    Liked

    Im März war ich am Cape Epic. Das ist ein Mountainbike Etappenrennen rund um Kapstadt. Die Distanz von 748 Kilometer wird in acht Tagen absolviert wobei die Etappen zwischen 71 und 128 Kilometer sind. Total sind 16'000 Höhenmeter zurück zu legen. Das Gelände ist rauh und unwegsam. Nur selten rollt es wirklich gut. Das Rennen fordert Mensch und Material. Ich möchte euch einen Einblick geben, was ich während den Tagen an Essen zu mir genommen habe. Ernährung Cape Epic Der Etappenstart war...

    Read more
|< .... 2122232425262728293031 .... >|
Showing 301 to 312 of 474 (40 Pages)