Blog navigation

Derniers articles

La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
La méthode norvégienne d'entraînement à la chaleur – Préparation finale à la course
0 Aimé

Pour la première fois, Olav Aleksander Bu, scientifique du sport reconnu dans le monde entier et entraîneur de...

Read more
Comparaison des boissons électrolytiques
Comparaison des boissons électrolytiques
0 Aimé

Découvrez les meilleures boissons électrolytiques pour les sportifs d'endurance dans notre boutique ! Apprenez...

Read more
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
Glucides pour les athlètes d'endurance : Ratios optimaux & Science 2024
1 Aimé

Découvrez pourquoi les glucides sont essentiels pour les sports d'endurance, quels types existent et comment les...

Read more
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
Pycnogenol pour le long Covid et les athlètes : L’expérience d'un triathlète en 2024
1 Aimé

Découvrez comment le Pycnogenol soutient la récupération et la performance d’un triathlète atteint de long Covid. En...

Read more
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
Style de vie de la longévité : comment la nutrition et les suppléments peuvent prolonger votre vie
2 Aimé

Découvrez comment une alimentation équilibrée, des suppléments ciblés et un mode de vie sain peuvent améliorer votre...

Read more

Wissenswertes

Immer auf dem neuesten Stand! Neuigkeiten und Informationen über Ernährung, Gesundheit und Sporternährung. 

 
Trier par :
  • Der Nutzen kurzzeitiger Kreatine-Einnahme
    Aimé

    Kreatine erfüllt im menschlichen Körper bekanntlich eine wichtige Aufgabe: es trägt grundlegend zur Versorgung der Muskeln mit Energie bei. Da liegt es für Sportler auf der Hand, diese Wirkung für ihr Training zu nutzen, was auch schon seit längerem geschieht. Bisher wurde allerdings immer davon ausgegangen, dass Kreatin eine sogenannte Ladephase benötigt, also einen Zeitraum in dem man es in sehr hohen Mengen zu sich nimmt. Eine Studie der Appalachian State University in North Carolina in...

    Read more
  • Sport Mythos - Mythen aufgedeckt
    Aimé

    1. Mythos: Spinat enthält viel Eisen FALSCH! Dieser Irrglaube beruht angeblich auf einem Komma-Übertragungsfehler, der vor rund 100 Jahren bei der Erstellung einer Nährwert-Tabelle gemacht wurde. Statt den dort angegebenen 34 Milligramm enthält frischer Spinat nur 3,4 mg Eisen pro 100 Gramm. 2. Mythos: Man kann gezielt Fett abnehmen. FALSCH! Die Grösse des Energiedefizits bestimmt die Menge des Körperfetts, das abgebaut wird, und deine Genetik legt fest wo und in welcher Reihenfolge dies...

    Read more
  • Die Wirkung von Leucin auf den Muskelaufbau
    Aimé

    Leucin - Proteine und effektiver Muskelaufbau hängen direkt zusammen – dieses Wissen hat sich im Leistungssport schon lange durchgesetzt. Sportler und Athleten aller Art nutzen eben diese Wirkung täglich und nehmen zu diesem Zweck vor oder nach ihrem Training Eiweissdrinks zu sich. Eine Gruppe von Athleten, für die der Effekt von Eiweiss auf die Muskelmassebildung ganz besonders wichtig ist, sind dabei Gewichthebern, da sie in ihrem Training einen möglichst schnellen Aufbau von Muskelmasse...

    Read more
  • Verdauungsprobleme im Ausdauersport
    Aimé

    Verdauungsprobleme im Ausdauersport und was man dagegen machen kann Verdauungsprobleme mit dem Magen-Darm-Trakt sind für viele Ausdauersportler ein ständiger Begleiter. Insbesondere für Hochleistungsathleten, etwa Langstrecken- oder Triathlonläufer, scheinen diese Probleme schlicht zum Alltag zu gehören. In einer Umfrage gaben zum Beispiel ganze 93% der befragten Triathleten an, im Verlauf eines Rennens an Magen-Darm-Störungen zu leiden. Diese reichten von Sodbrennen und Übelkeit über...

    Read more
  • Alkohol und Leistungssport - Auswirkungen
    Aimé

    Alkohol und Leistungssport Alkohol und Leistungssport, das sind zwei Dinge, die nicht zusammengehören sollten, es aber doch irgendwie tun. Intuitiv ahnt jeder, vom Leistungssportler bis zum Hobby-Jogger, dass Alkohol und Leistungssport sich nicht vertragen. Anderseits gehört in unserer Gesellschaft das Bier nach dem Fussballspiel fast schon zum Standart. Doch ist das wirklich schlecht für den Körper und seine Regenerationsfähigkeit? Alle Studien, die in dieser Frage durchgeführt wurden,...

    Read more
  • Ernährung bei Sehnenverletzungen
    Ernährung bei Sehnenverletzungen
    Aimé

    Die richtige Ernährung und Training können zu einer schnelleren und besseren Genesung bei einer Sehnenverletzung führen. 

    Read more
  • Alles rund ums Thema Energie Gels
    Aimé

    Brennstoff Was, wann und ob man überhaupt dem Körper während einer sportlichen Leistung Energie zuführen soll, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Neben der individuellen Komponente spielen bei diesen Fragen auch der Trainingszustand, die Wettkampfdauer, das Wetter und vieles mehr, eine Rolle. Unbestritten ist, dass die zugeführte Energie verträglich sein soll um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Eine gute Wahl sind da Energie Gels mit schnell- und langsam verwertbaren...

    Read more
  • Die Wirkung von Koffein während langer Rennen
    Aimé

    Es ist unbestritten, dass Koffein eine positive Wirkung auf die Leistungsfähigkeit hat und diese Wirkung wurde in der Vergangenheit auch immer wieder wissenschaftlich nachgewiesen. Bei diesen Tests wurde das Koffein üblicherweise einige Zeit vor Rennbeginn eingenommen, sodass die Wirkung zu Beginn des Rennens am stärksten war. Ein Wissenschaftlerteam um Jason Talanian und Lawrence Spriet hat nun aber die Wirkung Koffeins zu einem späteren Zeitpunkt im Rennen getestet und kam dabei zu...

    Read more
  • Astaxanthin - Das stärkste Antioxidans der Welt
    Aimé

    Astaxanthin - Im Gegensatz zu üblichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinen, Vitaminen oder Magnesium werden Antioxidantien von Sportlern oft vernachlässigt und das, obwohl sie in der Medizin und Ernährungswissenschaft schon lange erfolgreich genutzt werden. Sie helfen dem Körper erwiesenermaßen bei der Entzündungsbekämpfung, haben aber auch sonst viele gesundheitliche Vorteile, die sich auch Sportler zunutze machen können. Was machen Antioxidantien? Wie der Name verrät, wirken...

    Read more
  • Proteinzufuhr vor dem Schlafengehen
    Aimé

    Proteinzufuhr am Abend? Die positive Wirkung von Proteinen auf den Muskelaufbau ist unter Sportlern inzwischen anerkannt und wird auch von vielen professionellen und semi-professionellen Athleten genutzt. Ein starker Fokus liegt dabei meist auf der Zufuhr von Proteinen direkt nach Trainingseinheiten, um den Körper bei Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen. Wissenschaftler der „School of Nutrition and Translational Research in Metabolism“ im niederländischen Maastricht haben nun aber...

    Read more
  • Comment reconnaître une bonne protéine isolate - Quelles sont les différences?
    Comment reconnaître une bonne protéine isolate - Quelles sont les différences?
    Aimé

    Il existe de nombreuses protéines Isolate. Quelle est la différence par rapport aux autres protéines Isolate et comment reconnaître une bonne protéine de lactosérum isolée?

    Read more
  • Trainingspartner Teil2: Nachteile eines Trainingspartners
    Aimé

    Im ersten Artikel «Trainingspartner Teil1: Vorteile eines Trainingspartners» wurden die Vorteile eines Trainingspartners erläutert. In diesem Artikel werden nun die Nachteile aufgezeigt. Zudem äussere ich mich am Ende ganz persönlich zur Frage, ob es sinnvoller ist, mit oder ohne Trainingspartner zu trainieren. Nachteil eines Trainingspartners #1: Demotivation Im ersten Teil dieses Artikels ist zu lesen, dass ein Trainingspartner die nötige Motivation für ein gemeinsames Training liefern...

    Read more
|< .... 345678910111213>|
Showing 85 to 96 of 155 (13 Pages)