Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Neueste Beiträge

 
Sortiere nach:
  • Die Körperbautypen: Ektomorph, mesomorph & endomorph
    Gefallen

    Im Bodybuilding wird gerne in drei Körperbautypen unterteilt, die auf die Arbeit von William Sheldon zurückgehen. Bei den drei Körperbautypen handelt es sich um ektomorph, mesomorph und endomorph, die dabei helfen, eine Kategorisierung von verschiedenen Körperbautypen vornehmen zu können. Die Körperbautypen: Eine erste Einteilung Kommen wir zunächst einmal dazu, was die drei Körperbautypen überhaupt aussagen, beginnend mit ektomorph. Ein Mensch mit ektomorphem Körperbau ist zumeist hager,...

    mehr
  • Low carb als Sportler: Die richtige Ernährung?
    Gefallen

    In der letzten Ausgabe der Sportzeitschrift "Fit for Life" war ein sehr interessanter Artikel mit dem Titel "Unterschiedliche Kohlenhydratzufuhr im Sport" zu lesen. Durch jahrelangen Ausdauersport entwickelt sich ein gutes Körpergefühl für die Stoffwechselvorgänge im eigenen Körper. Meine Wahrnehmung deckt sich mit den Aussagen, die ich dem Artikel entnehmen konnte. Die heutige Tendenz der kohlenhydratarmen Ernährungsweise und den damit versprochenen, positiven Auswirkungen in Bezug auf eine...

    mehr
  • Saisonende
    Gefallen

    Der Herbst ist bei mir eine Zeit, bei welcher ich es ein bisschen ruhiger angehen kann. Die wichtigsten Rennen sind längst vorüber. Ich nahm zwar noch an ein paar kleineren Rennen teil, aber die Motivation lässt immer mehr nach um sich im Training zu quälen. Dann wird es Zeit für eine Pause. Bei mir heisst das Ferien ohne sportliche Betätigung. Einfach ein bisschen rumliegen und dem Körper und Geist eine Pause gönnen. Ich finde das extrem wichtig, denn so hat man einen Schluss und kann dann...

    mehr
  • Was tun bei einer Krankheit?
    Gefallen

    Für einen Langläufer ist ein Schnupfen nicht gleich eine schwerwiegende Erkältung, doch man sollte aufpassen, denn die triefende Nase ist ein Zeichen dafür, dass man den Körper vielleicht ein Bisschen zu sehr belastet hat und das Immunsystem geschwächt ist. Bei einer Erkältung ist es ganz einfach wieder schnell sehr fit zu sein. Man senkt das Trainingspensum für 1-2 Tage, das heisst kein Training. Wenn man sich dann noch nicht fit fühlt so kann man einen weiteren Ruhetag anhängen, bis alles...

    mehr
  • Krafttraining zu Hause
    Gefallen

    Wer kräftige und gut definierte Muskeln haben will, muss dafür nicht zwangsläufig ins Fitnessstudio gehen. Wem die monatlichen Gebühren zu teuer sind und wer seine Muskeln lieber in den eigenen vier Wänden aufpushen will, kann das mit einigen wenigen gezielten Übungen absolvieren. 
Hier erfahren Sie ein paar Tipps, wie Sie diese Übungen in den Tagesablauf integrieren können. Für Anfänger reichen 3-4 mal pro Woche aus, für Geübte dürften auch 5 Trainingseinheiten pro Woche kein Problem sein....

    mehr
  • Floorball: Sommertraining und Taktikkniffe
    Gefallen

    Nach der harten Trainingszeit im sogenannten Sommertraining (so nennt sich die Zeit beim Floorball in der keine Ernstkämpfe stattfinden und hauptsächlich ohne Stock und Ball trainiert wird) folgte im August endlich wieder der Einstieg ins Hallentraining. In den ersten Schritten ist dies geprägt von der Wiedereingewöhnung an den Stock, den Boden und die grundsätzliche Koordination zwischen Körper, Stock und Ball. Die taktischen Trainings nehmen wieder Überhand und der Spaßfaktor am Floorball...

    mehr
  • Diät: Ein Beispiel für Anpassung der Ernährung
    Gefallen

    Zu Beginn meines Artikels muss ich klarstellen, dass ich kein Ernährungsspezialist bin und meine Angaben rein auf meinen Erfahrungen und dem Wissen als Sportler basieren. Diät: Das Für und Wider beim Abnehmen Es gibt unzählige Diäten und Ernährungskonzepte um das Gewicht zu reduzieren. Ich finde es oft interessant mit Leuten zu sprechen, die gerade eine dieser Diäten durchmachen. Meistens ist die Begeisterung zu Beginn sehr groß und man ist auch bereit viel Geld für passende Produkte...

    mehr
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Gefallen

    „Wer schön sein will muss leiden“ bedeutet ein altbekanntes Sprichwort. Das nehmen sich viele zu Herzen, und begeben sich dafür täglich ins Fitnessstudio um ihren Körper zu stählen. Besonders Neueinsteiger schwärmen von Muskelbergen und einem stahlharten Sixpack. Nach einigen Wochen kommt es jedoch zur Ernüchterung, denn sie stellen fest, dass die Muskeln nicht so wachsen wie sie sollten. 
Hier eine kurze Aufzählung der häufigsten Fehler beim Muskelaufbau. Übertraining Viele Neueinsteiger...

    mehr
  • Radgrössen
    Gefallen

    Als vor 2-3 Jahren die neue Laufradgrösse 29 Zoll im Mountainbike Sport auf kam, gab es grosse Diskussionen. Man diskutierte eifrig über die Vor- und Nachteile. Klar war, dass die grösseren Laufräder besser für Hobbyfahrer sind. Sind sie aber auch für Profisportler besser? Die Antwort ist schnell gegeben: Heute sieht man keine 26 Zoll Laufräder bei den Rennen mehr. Somit wäre also diese Diskussion beendet...wenn da nicht noch 27.5 Zoll neu dazu gekommen wäre. Im Rennsport ist die...

    mehr
  • Carboloading: Kohlenhydrate gezielt aufnehmen
    Gefallen

    Gibt man bei Wikipedia den Begriff "Carboloading" ein, erscheint folgende Definition: "Carboloading ist ein Konzept der Zuführung von kohlenhydratreicher Nahrung vor einer großen Ausdauerbelastung des menschlichen Körpers." Auch oft bekannt unter dem Begriff "Pastaparty". (Zitat: via Wikipedia) Dabei kann man sich nun diverse Fragen stellen. Welche Nahrung sollte zugeführt werden? Wann sollte diese zugeführt werden? In welcher Menge? Was ist unter einer grossen Ausdauerbelastung zu...

    mehr
  • Süßstoff – echte Zuckeralternative oder Dickmacher?
    Gefallen

    Der wohl meist umstrittenste Lebensmittelzusatzstoff in der Ernährungsgeschichte Voll gezuckert – der pure, unverfälschte Geschmack oder ‚light’ beziehungsweise neuerdings ‚zero’ – beim Einsatz von Süßstoff scheiden sich die Geister. Sogar diejenigen der Ernährungsfachkräfte. Egal ob Ernährungswissenschaftler, -mediziner, -berater, selbsternannte Ernährungs-Gurus, beim Thema Süßstoff, da ist man sich keinesfalls einig. Und wo sich die Fachleute schon streiten, wie soll bloß der Konsument als...

    mehr
  • Muskelgefühl: Wichtig für den Muskelaufbau
    Gefallen

    Muskeln aufzubauen ist kein Hexenwerk, mit der richtigen Planung sowie einer gesunden, ausgewogenen Ernährung kann so gut wie jeder Muskeln aufbauen. Eine wichtige Rolle spielt unter anderem auch das Muskelgefühl, das mit fortschreitendem Training immer mehr zum Tragen kommt. Muskelgefühl als wichtiger Indikator Und zwar ist das Muskelgefühl gemeint, das während einer Übung aufgebaut wird und erkennen lässt, ob eine Übung richtig ausgeführt wird oder nicht. Wer das eigene Muskelgefühl zu...

    mehr
|< .... 2627282930313233343536 .... >|
Showing 361 to 372 of 474 (40 Pages)