Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

News

Immer auf dem neuesten Stand! Neuigkeiten und Informationen über Ernährung, Gesundheit und Sporternährung. 

 
Sort by:
  • Langläufer U20 - Saisonplanung
    Liked

    Im Nachwuchsbereich Langlauf wird viel von der 10'000 Stunden-Regel gesprochen. Diese besagt, dass ein Langläufer etwa 10'000 Trainingsstunden in seinem Leben absolviert haben muss um auf Weltcupniveau mitlaufen zu können. Um diese Trainingsstunden zu erreichen wird mit 19 Jahren etwa 650 Trainingsstunden erwartet. Eine korrekte Saisonplanung abzugeben ist unmöglich jeder Trainer versucht seine Ideen umzusetzen. Das Trainingsjahr beginnt etwa am 1.Mai und endet somit am 30.April. Das Training...

    Read more
  • Fit ohne Geräte: Übungen für Woche 3+4
    Liked

    Mittlerweile sollten Sie alle den Muskelkater überwunden haben und somit fit für die nächsten Beiden Trainingswochen sein. Während es in Woche 1 und 2 primär um die muskuläre Ausdauer ging, widmen wir uns mit dem aktuellen Trainingsprogramm der Kraft. Im vorletzten Artikel bei der Beschreibung des Prinzips der Sufenintervalle hatte ich bereits angedeutet, dass die Intensität, also die eigentliche Anstrengung, ansteigen würde und dafür die Wiederholungszahl langsam aber stetig sinken würde....

    Read more
  • Ironman - Ernährung vor dem Wettkampf
    Liked

    Ironman Vorwettkampfverpflegung: Über diese Thematik gibt es wohl fast so viele Meinungen wie Triathleten selbst. Dieses Ritual ist eine sehr individuelle Angelegenheit und vielfach ergibt sich eine gute Lösung aus den eigenen Erfahrungen und den allgemeinen Regeln der heutigen Sporternährung. Wobei jedoch auch hier gilt: „Keine Regel ohne Ausnahme“. In diesem Blog führe ich auf, wie ich mich persönlich vor einem Ironman verpflege. Eventuell können meine persönlichen Erfahrungen einen kleinen...

    Read more
  • Muskelkater - Warum ich ?
    Liked

    In den letzten beiden Wochen erreichten mich immer wieder Mails von Lesern, die mein Programm "Fit ohne Geräte" absolviert haben. Obwohl diese Übungen für Außenstehende Zitat:" Nach nichts aussehen" haben sie es doch in sich. Selbst trainierte Kraftsportler werden ein Ziehen hier und ein Ziehen dort verspüren. Die Gründe dafür habe ich in den ersten Artikeln zu der Serie auch genannt. Das Training an Maschinen kann einzelne Muskeln wunderbar isoliert trainieren, sodass Defizite ausgeglichen...

    Read more
  • Intervalltraining
    Liked

    Als ich vor einiger Zeit das Programm "Fit ohne Geräte" vorgestellt habe, schrieb ich, dass sich das Training in etwa 10 Wochen lange Abschnitte erstrecken würde. Diese 10 Wochen-Abschnitte wiederum unterteilen sich in zwei- beziehungsweise vier Wochen andauernde Phasen. Das ist notwendig, damit sich die Periodisierung im Laufe des Programms ändern kann. Nämlich vom hohen Volumen mit niedriger Intensität hin zu niedrigem Volumen bei hoher Intensität. Woche 1 des ersten Abschnitts liegt nun...

    Read more
  • Training im Regen - Martin Gujan
    Liked

    Training draussen bei Regen und Kälte? Nicht jedermanns Sache. Martin Gujan erzählt wie er diese Trainings erlebt: Ja, es gab schon schönere Tage um fürs Training raus zu gehen. Aber leider ist das ein Faktor, den man nicht beeinflussen kann. Um es vorne weg zu nehmen, auch ich gehe lieber bei Sonnenschein aufs Bike. Aber andererseits ist die Genugtuung und Freude umso grösser, wenn man zurück ist. Mit einer guten Vorbereitung kann auch ein Regentraining Spass machen. Ich ziehe mir dann eine...

    Read more
  • Fit ohne Geräte: Übungen für Woche 1+2
    Liked

    In der letzten Woche habe ich es bereits angekündigt: HEUTE GEHT ES LOS ! Im heutigen Artikel möchte ich die Übungen für die nächsten zwei Wochen vorstellen. Die ersten beiden Wochen stehen ganz im Zeichen der Stufenintervalle, um den Körper optimal für die nächsten Wochen vorzubereiten. Egal ob man zuvor im Fitnessstudio trainiert hat oder eine andere Sportart aktiv ausgeübt hat. Dieses Training wird Sie Muskeln spüren lassen, von denen Sie vorher überhaupt nicht wussten, dass Sie sie...

    Read more
  • Riegel oder Gels das ist hier die Frage
    Liked

    [caption id="attachment_709" align="alignnone" width="199"] Gels oder Energieriegel - Mike Schifferle[/caption] Soll ich mich während eines Wettkampfes nur mit Gel ernähren oder doch noch zusätzlich Riegel zu mir nehmen? Diese Frage stellt sich wohl mancher Triathlet. Nun, zunächst stellt sich die Frage für welche Wettkampfdauer die Energie zugeführt werden muss und wie intensiv die Belastung ist. Grundsätzlich sollte man für kürzere, intensive Belastungen eher zu Produkten greifen, die den...

    Read more
  • Leistungsteigerung durch Training und Regeneration
    Liked

     Der Start in eine erfolgreiche Saison beginnt mit einem soliden Trainingsaufbau. Leistungssteigerung bedeutet Trainingsumfang mit der richtigen Regeneration. Viele Ausdauersportler tendieren Regenerationszeiten zu kurz zu halten. Im Training werden die Voraussetzungen für eine Leistungssteigerung geschaffen aber die Prozesse, die zur Leistungssteigerung beitragen, laufen in der Regenerationsphase ab. Je intensiver das Training ist, desto wichtiger ist die Regeneration. Neben genügend Schlaf...

    Read more
  • Calisthenics, Freeletics oder Bodyweight
    Liked

    Mit einer Woche Verspätung möchte ich im folgenden Artikel wie versprochen auf das Trainingsprogramm meiner Reihe : Fit ohne Gewichte eingehen. Die einzelnen Übungen werde ich Ihnen zwar noch nicht präsentieren, aber den beziehungsweise die grundlegenden Unterschiede zwischen den einzelnen, mittlerweile sehr populären Formen des Eigengewichtstrainings. Denn Training mit dem eigenen Körpergewicht ist nicht gleich Training mit dem eigenen Körpergewicht. Calisthenics, Freeletics oder Bodyweight...

    Read more
  • Hunger und Sättigung
    Liked

    Hunger? Wann haben Sie das letzte Mal aus wirklichem Hunger gegessen? Kennen Sie das Gefühl von einem knurrenden Magen, innere Unruhe, Gereiztheit noch? Können Sie aufhören zu essen, wenn Sie satt sind oder sind Sie bereits übersatt und fühlen sich unwohl? Die Regulation von Hunger und Sättigung ist bei Menschen ein sehr komplexer Prozess, an dem zahlreiche Faktoren beteiligt sind, von denen nach wie vor nicht alle erforscht sind. Appetit Vom Hunger zu unterscheiden ist der Appetit, der...

    Read more
  • Sportbenzin Bike Weekend 21-22 Juni in Klosters
    Liked

    Anmeldung_Bike_Weekend_2014  Anmeldeschluss 31.05.2014 Bike Weekend 21-22 Juni in Klosters für Bike Begeisterte Du möchtest Deine Fahrtechnik verbessern und Sicherheit mit Biken gewinnen? Du möchtest Ratschläge und Tricks direkt von Profis erhalten? Du möchtest mit dem Bike die herrrliche Bergwelt von Klosters erkunden? Du willst in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten, ein gemütliches Wochenende verbringen? Dann melde Dich fürs Bike Weekend an am Wochenende vom 21-22 Juni für 279 CHF...

    Read more
|< .... 23456789101112>|
Showing 109 to 120 of 138 (12 Pages)