Blog navigation

Latest posts

The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
The Norwegian Heat Training Method – Final Race Preparation
0 Liked

For the first time, Olav Aleksander Bu, a world-renowned sports scientist and coach of Kristian Blummenfelt and...

Read more
Electrolyte Drinks Comparison
Electrolyte Drinks Comparison
0 Liked

Discover the best electrolyte drinks for endurance athletes in our shop! Learn how electrolytes regulate water...

Read more
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
Carbohydrates for Endurance Athletes: Optimal Ratios & Science 2024
1 Liked

Discover why carbohydrates are essential in endurance sports, what types exist, and how to use them optimally. Find...

Read more
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
Pycnogenol for Long Covid and Athletes: A Triathlete's Experience 2024
1 Liked

Discover how Pycnogenol supports the recovery and performance of a triathlete with Long Covid. Learn more about...

Read more
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
Longevity Lifestyle: How Nutrition and Supplements Can Extend Your Life
2 Liked

Learn how a balanced diet, targeted supplements, and a healthy lifestyle can improve your quality of life and...

Read more

Ernährung

Die richtige Sporternährung ist nicht nur die Basis für Fitness und Kondition. Eine ausgewogene Ernährung beim Sport entscheidet auch über eine gute Performance.

Anders gesagt: Du wirst nie das Beste aus dir herausholen und die gewünschten Sporterfolge erzielen können, wenn du dich falsch ernährst.

Zudem ist eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor für einen gesunden Lebensstil.

 
Sort by:
  • Intermittierendes Fasten einfach erklärt
    Liked

    Intermittierendes Fasten: Der Ernährungsrhythmus unserer Urahnen Intermittierendes Fasten - Für uns moderne Menschen ist es normal, ein kontinuierliches Nahrungsangebot zur Verfügung zu haben. Schliesslich gibt es im Supermarkt zu jeder Zeit alles, was unser Herz begehrt - und das auch noch im Überfluss. Für unsere Vorfahren, die als Jäger und Sammler lebten, war dies natürlich nicht der Fall. Bevor der Mensch sesshaft wurde und lernte, Ackerbau und Viehzucht zu betreiben, gab es immer...

    Read more
  • Nahrungsergänzungsmittel – bei diesen drei Produkten ist Vorsicht geboten
    Liked

    1.    Weight Gainer Es gibt Menschen, welche auf Grund genetischer oder krankheitsbedingter Faktoren Mühe haben, Gewicht zuzulegen. Weight Gainer soll den sogenannten «Hard Gainern» (Personen, welche Mühe mit dem Muskelaufbau haben) dazu verhelfen, das Körpergewicht zu steigern. Entsprechende Produkte sind in Pulverform vorzufinden und enthalten bis zu 1'000 Kalorien pro Portion. Eine Person mit einem Kalorienbedarf von 5'000 Kalorien (z.B. ein Profi-Radfahrer) kann somit Weight Gainer...

    Read more
  • Biotech USA Iso Whey Zero - Produktbewertung
    Liked

    An keinen anderen Tagen ist mein Proteinkonsum so hoch wie während der jährlichen Fitnessmesse «FIBO» in Köln: Zahlreiche Nahrungsergänzungsmittelhersteller und Supplementenshops präsentieren während vier Tage ihre Produkte und versuchen Athleten, Kraftsportler und Fitnessbegeisterte mit gratis Mustern von einem Kauf zu überzeugen. Nebst herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinpulver, Aminosäuren und Kreatin sind stets neue Produkte wie Proteinchips, -aufstrich, und -kekse und...

    Read more
  • Meal Prep: Drei Gründe, weshalb du dein Essen selbst kochen sollst
    Liked

    «Meal Prep» ist unter Sportlern und Fitnessfanatiker ein bekannter Begriff. «Meal Prep» ist die Abkürzung für Meal Preparation und bedeutet nichts Anderes als «Essen vorbereiten» bzw. das Vorkochen von Mahlzeiten. Gesunde und ausgewogene Ernährung ist nicht nur bei Sportlern von hoher Bedeutung. Studenten und die Arbeitswelt sind sich der positiven Auswirkung auf die Konzentrationsfähigkeit bewusst. Wer während der Mittagspause schon Mal über den Hunger gegessen hat, kennt die fatalen...

    Read more
  • LCHF - Low Carb High Fat Ernährung im Vergleich
    Liked

    LCHF – das steht für „low carbohydrate, high fat“, also eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung, auf die manche Athleten im Training schwören. Der Nutzen oder Nicht-Nutzen dieser Ernährungsform ist allerdings ausgesprochen umstritten. Das liegt vor allem daran, dass sich in der Sportwissenschaft seit den 90er-Jahren eigentlich zunehmend durchgesetzt hat, dass hohe Kohlenhydratmengen den wichtigsten Faktor für sportliche Hochleistungen darstellen, nicht Fett. Studie zu den Vor- und...

    Read more
  • Mike Shifferle über Ernährung und Diäten
    Liked

    Situation Neulich habe ich in einem Kaffee eine Unterhaltung zwischen einem Paar über Ernährung mitbekommen. Es ist ja nicht so, dass ich bewusst Konversationen anderer Leute belausche. Eigentlich wollte ich mich über Mittag etwas entspannen und die ersten Sonnenstrahlen im Frühling geniessen. Da kein weiterer Platz frei war, setzte ich mich neben dieses Paar. In den letzten Monaten beschäftigte ich mich etwas intensiver mit dem Thema Ernährung und deshalb verfolgte ich das Gespräch mit...

    Read more
  • Neue Erkenntnisse zur optimalen Proteinmenge
    Liked

    Neue Erkenntnisse zur optimalen Proteinmenge: Zeit unsere Routine zu ändern? In den letzten Jahren hat sich unter Sportwissenschaftlern die Erkenntnis durchgesetzt, dass es eine gewisse Obergrenze gibt, ab welcher die zusätzliche Einnahme von Protein keine Wirkung mehr auf den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit von Sportlern hat. Nach dem bisherigen Standardmodell konnte die optimale Proteinmenge pro Ration somit sehr genau angegeben werden: 20 bis 25 Gramm Protein, davon 8 bis 10 Gramm...

    Read more
  • Nahrungsergänzungsmittel – 4 effektive Supplemente für den Muskelaufbau
    Nahrungsergänzungsmittel – 4 effektive Supplemente für den Muskelaufbau
    Liked

    In diesem Artikel findest du eine Liste von vier Supplementen, welche wir für Personen mit dem Hauptziel Muskelaufbau als sinnvoll erachten und aufgrund eigener Erfahrungen durchaus empfehlen kann.

    Read more
  • Zu viel Protein schädlich für die Nieren?
    Zu viel Protein schädlich für die Nieren?
    Liked

    Für gesunde Personen, welche Muskelaufbau oder Fettabbau als Ziel verfolgen, ist ein hoher Proteinkonsum zu empfehlen und mit keinen Risiken bezüglich Nierenerkrankungen verbunden.

    Read more
  • Ernährung bei Sehnenverletzungen
    Ernährung bei Sehnenverletzungen
    Liked

    Die richtige Ernährung und Training können zu einer schnelleren und besseren Genesung bei einer Sehnenverletzung führen. 

    Read more
  • Muskeln aufbauen und Fett abbauen – Andri macht es vor!
    Liked

    Der Traum von mehr Muskeln „Mein ganzes Leben lang wollte ich einen muskulöseren Körper haben. Mein Ziel ist es, einen ästhetischen Körper mit möglichst wenig Körperfett anzutrainieren. Diesen Wunsch hege ich schon seit geraumer Zeit, doch fehlte mir bis anhin die benötigte Energie und Motivation. Im November 2014 habe ich mich zum ersten Mal in einem Fitnessstudio eingeschrieben und trainiere seither regelmässig, abgesehen von ein paar motivationsbedingten Unterbrüchen in der...

    Read more
  • Proteinzufuhr vor dem Schlafengehen
    Liked

    Proteinzufuhr am Abend? Die positive Wirkung von Proteinen auf den Muskelaufbau ist unter Sportlern inzwischen anerkannt und wird auch von vielen professionellen und semi-professionellen Athleten genutzt. Ein starker Fokus liegt dabei meist auf der Zufuhr von Proteinen direkt nach Trainingseinheiten, um den Körper bei Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen. Wissenschaftler der „School of Nutrition and Translational Research in Metabolism“ im niederländischen Maastricht haben nun aber...

    Read more
|< .... 4567891011121314 .... >|
Showing 97 to 108 of 170 (15 Pages)