Blog navigation

Neueste Beiträge

Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
Die norwegische Hitzetrainingsmethode – Finale Rennvorbereitung
0 Gefallen

Zum ersten Mal gibt Olav Aleksander Bu, weltweit anerkannter Sportwissenschaftler und Trainer von Kristian...

mehr
Elektrolytgetränke im Vergleich
Elektrolytgetränke im Vergleich
0 Gefallen

Entdecke die besten Elektrolytgetränke für Ausdauersportler:innen in unserem Shop! Finde heraus, wie Elektrolyte den...

mehr
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
Kohlenhydrate im Ausdauersport: Warum, Welche und Wie viel?
1 Gefallen

Entdecke, warum Kohlenhydrate im Ausdauersport unverzichtbar sind, welche Arten es gibt und wie du sie optimal...

mehr
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
Pycnogenol für Long-Covid und Sportler:innen: Erfahrungsbericht eines Triathleten 2024
1 Gefallen

Entdecke, wie Pycnogenol die Regeneration und Leistungsfähigkeit eines Triathleten mit Long-Covid unterstützt....

mehr
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
Longevity-Lifestyle: So verlängern Ernährung und Supplements dein Leben
2 Gefallen

Erfahre, wie du mit ausgewogener Ernährung, gezielten Supplements und einem gesunden Lebensstil deine Lebensqualität...

mehr

Ernährung

Die richtige Sporternährung ist nicht nur die Basis für Fitness und Kondition. Eine ausgewogene Ernährung beim Sport entscheidet auch über eine gute Performance.

Anders gesagt: Du wirst nie das Beste aus dir herausholen und die gewünschten Sporterfolge erzielen können, wenn du dich falsch ernährst.

Zudem ist eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor für einen gesunden Lebensstil.

 
Sortiere nach:
  • Sportler brauchen Eisen
    Gefallen

    Sport erhöht Risiko von Eisenmangel Was nur Wenige wissen: Sportler haben ein höheres Risiko, einen Eisenmangel zu entwickeln. Fehlt dem Körper Eisen, ist seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Intensiver Sport - insbesondere Ausdauersport - erhöht den Bedarf an Eisen. Ursachen dafür sind die vermehrte Beanspruchung der Muskulatur und das intensive Schwitzen. Dazu kommt, dass viele Sportler spezielle Diäten einhalten, die das Risiko eines Eisenmangels weiter erhöhen. Die einseitige...

    mehr
  • Sportgetränke, Gels oder Riegel?
    Gefallen

    Bei langen sportlichen Einheiten (> 2h) benötigt unser Körper viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Gleichzeitig darf auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme nicht verzichtet werden, um den Körper vor einer Austrocknung zu schützen. Aber was sind nun die besten Energiequellen für einen Ausdauersportler? Sportgetränke, Gels oder Riegel? In Rennen scheinen Athleten unterschiedliche Entscheidungen zu treffen. Wir sehen Athleten, welche nur mit Getränken am Wettkampf teilnehmen, aber...

    mehr
  • 10 Tipps gegen Heisshunger
    Gefallen

    Was bedeutet denn überhaupt „Heisshunger“? Heisshunger ist ein extremes Verlangen nach sofortiger Nahrungsaufnahme. Wer von uns kennt das nicht, die ungezügelte Lust auf etwas Nahrhaftes? ?  Es betrifft meist leider Ungesundes wie Süsses oder Fettiges. Oft ist ein Heisshungergefühl „nur“ eine schlechte Angewohnheit z.B. das Dessert nach dem Mittagessen. Wer es gewöhnt ist, dass es nach dem Essen immer noch etwas Süsses gibt, dem fällt es schwer darauf zu verzichten. Heisshunger auf...

    mehr
  • Gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose
    Gefallen

    Eine gesunde und ausgewogene Ernährung aus Gemüse, Obst und Vollkornprodukten hilft bei vielen chronischen Erkrankungen. Es lindert spürbar Symptome und verstärkt den Heilungsprozess. Mehreren Studien zufolge und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass eine gesunde Ernährung bei Multipler Sklerose (= Autoimmunerkrankung, welche das Nervensystem befällt) die Beschwerden lindern kann. Die Lebensqualität wird positiv beeinflusst und die Ernährung hat einen grossen Einfluss auf die Anzahl der...

    mehr
  • Thema Motivation – Wie besiegst du deinen inneren Schweinehund?
    Gefallen

    Erst bist du noch total motiviert und dann hält es doch wieder nicht lange an? Was kannst du machen, um langfristig motiviert zu bleiben und die Lust an einer ausgewogenen Ernährung und an mehr Bewegung im Alltag nicht zu verlieren? Die 3 besten Motivationstipps gegen faule Ausreden Zuerst solltest du dir eine Frage selbst beantworten: Wie viel bist du bereit zu geben? Willst du es wirklich, dann wirst du deinen Tag so danach gestalten, dass du nicht von deinem Weg abkommst. Zeitmanagement...

    mehr
  • Wie kann ich Zunehmen bei Untergewicht?
    Wie kann ich Zunehmen bei Untergewicht?
    Gefallen

    Dieser Blog soll dabei helfen, zu erfahren, wie das Zunehmen funktionieren kann, wie du dein Untergewicht hinter dir lassen kannst und du dein persönliches Idealgewicht erreichen kannst – und zwar auf gesunde Weise.

    mehr
  • Wie gesund sind Nüsse wirklich?
    Gefallen

    In Magazinen und Zeitschriften als Superfood beworben, empfohlen von praktisch jedem Arzt und Bestandteil fast jeder Diät: Nüsse! Der regelmässige Konsum von Nüssen soll vor Herzerkrankungen schützen und gar die Hirnfunktion verbessern. Gleichzeitig sind Nüsse ein guter Energielieferant. Doch sind Nüsse nicht extrem fett- und kalorienhaltig? Sind Nüsse wirklich so gesund wie alle behaupten? Gesundheitliche Wirkung von Nüssen Nüsse enthalten eine gute Menge Proteine, wenig Kohlenhydrate und...

    mehr
  • Vorbereitung und Verpflegung für einen Radmarathon
    Gefallen

    Laila Orenos, 3-fache Ötztaler Radmarathon Siegerin, erzählt von ihren Erfahrungen zum Thema: Vorbereitung und Ernährung für einen Radmarathon auf der Langdistanz. Vorbereitung und Verpflegung für einen Radmarathon auf der Langdistanz Sich einfach an den Start eines Radmarathons zu stellen und mal «zu schauen, wie es denn kommen wird», das kommt für die meisten nicht in Frage. Was bei den ersten Anlässen dieser Art vielleicht noch eine taugliche Strategie sein mag – da es einfach auch eine...

    mehr
  • 10 Tipps für einen gesunden Lifestyle
    Gefallen

    Ein wöchentliches Big Mac Menü oder eine ähnlich fetthaltige Speise schadet kaum einer gesunden Lebensweise. Genauso wenig trägt ein kalorienreduzierter Salat einmal pro Woche einem gesunden Lifestyle bei, solange die Menüwahl bei den restlichen 20 Mahlzeiten auf Junkfood fällt. Gesund leben stellt in gewissen Situationen eine Challenge dar, doch gibt es im Alltag einfach umzusetzende Methoden, um die allgemeine Gesundheit zu fördern. In diesem Artikel findest du 10 Tipps für einen gesunden...

    mehr
  • Training und Ernährung im Urlaub
    Gefallen

    Urlaub bedeutet Genuss, Entspannung, vom Alltag abschalten und Lieblingsaktivitäten nachgehen. Auch feines (und oftmals fett- und zuckerhaltiges) Essen steht in den Ferien im Vordergrund. Urlaub ist aus diesen Gründen für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch halt – wie soll man vorgehen, um nicht gleich 5 Kilogramm Fett zuzulegen? Wer regelmässig trainiert und auf seine Ernährung achtet, möchte schliesslich nicht seinen hart erarbeiteten Körper innert wenigen Wochen verlieren. Während in...

    mehr
  • Personal Training: +2.3 kg fettfreie Muskelmasse und - 2.1 kg Körperfett!
    Personal Training: +2.3 kg fettfreie Muskelmasse und - 2.1 kg Körperfett!
    Gefallen

    Das Personal Training zahlt sich aus. Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau! 

    mehr
  • Auswirkung von Testosteron auf den Muskelaufbau und Fettabbau
    Auswirkung von Testosteron auf den Muskelaufbau und Fettabbau
    Gefallen

    Wer einen hohen Testosteronwert aufweist, soll schneller Muskeln aufbauen können. Im Gegensatz dazu setzt jemand mit einem Testosteronmangel schneller Fett an.

    mehr
|< .... 345678910111213 .... >|
Showing 85 to 96 of 170 (15 Pages)